Betriebsführung
Erfolgreich Kosten senken
Das "Energiebuch" hilft, mit minimalem Arbeitsaufwand Einsparpotenziale zu identifizieren.
Neue Gratis-Software
Handwerksbetriebe können kostenfreie Software zur Erfüllung aufwändiger Dokumentationspflichten nutzen.
Kampagne für die Betriebe
Mit dem digitalen "Infobrief für Betriebe" können Unternehmen besser von der Imagekampagne profitieren.
Aus- und Weiterbildung
Bildungsprogramm 2018
Das neue Bildungsprogramm der Handwerkskammer bietet Angebote vom Crash-Kurs bis zur Meisterschule.
Ready for Take off - 2018/2019
Wer Tipps für den Start ins Arbeitsleben braucht, sollte einen Blick in die aktuelle Broschüre riskieren.
Aufstiegs-BAföG
Seit August 2016 greifen Neuerungen bei der Aufstiegsfortbildungsförderung. Eine Übersicht.
Wettbewerbe
Bundeswettbewerb HolzbauPlus
Prämiert wird der innovative und nachhaltige Einsatz von Holz und anderer Rohstoffe. Bewerbungen bis 1. September.
Staatspreis für Design
Bewerben können sich Handwerker, die technische und gestalterische Aspekte in exzellenter Weise verknüpfen.
Denkmalpflegepreis 2018
Fachbetriebe der Region können sich ab sofort mit gelungenen Objekten um den Denkmalpflegepreis bewerben.
0341 2188-0
Die Handwerkskammer ist Anlaufstelle für alle Anliegen des Handwerks, von Ausbildung über Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge. Wir helfen Ihnen gern weiter.
News

Betriebliches Mobilitätsmanagement
Seit 2013 besteht zwischen der Handwerkskammer und den Leipziger Verkehrsbetrieben eine Kooperation. Handwerksbetriebe erhalten die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern ein vergünstigtes Angebot zur Nutzung des ÖPNV zu unterbreiten.

Fachkräftemonitoring 2018 - Bedarf steigt
Zentrale Erkenntnisse der Umfrage: Die sächsische Wirtschaft bewertet die Auswirkungen der Digitalisierung der Arbeitswelt mehrheitlich positiv. Der aktuelle Fachkräfteengpass verschärft sich noch weiter.

Heute die Herausforderungen von morgen anpacken!
Schon heute sieht sich Leipzig mit einem unzureichenden Verkehrsinfrastrukturausbau, Nutzungsüberlagerungen im öffentlichen Verkehrsraum und ökologischen Herausforderungen konfrontiert.
Aktuelle Veranstaltungen
Das Handwerk tritt in die Pedale
Die Handwerkskammer organisiert für sportliche Vertreter der "Wirtschaftsmacht von nebenan" das Team Handwerk und übernimmt für die Handwerker in der Mannschaft die Startgebühr.
Unternehmerforum "Cloud für den Mittelstand - Fluch oder Segen?"
Im Rahmen des Unternehmerforums werden einsatzbereite, produktionstaugliche und vertrauenswürdige Beispiellösungen vorgestellt.
26. Aktionstag Lehrstellen
Jugendliche, die noch auf der Suche nach einer Lehrstelle sind, können sich einen Überblick über aktuelle Ausbildungsangebote verschaffen.
Sprechtag Weiterbildung
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Beratungstag Messebeteiligung
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Nutzen Sie unser Fortbildungsangebot!
auremar / fotolia.com Unternehmensführung / Management

Geprüfter Betriebswirt nach der HwO | Fachmann für kaufmännische Betriebsführung | Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) | Existenzgründung ...
www.fotografiemh.de - Merle Busch Personalmanagement

Ausbildung der Ausbilder | Mitarbeiterführung | Nachwuchs finden und binden | Ausbildungsrecht | Training für Führungskräfte ...
Rawpixel.com / fotolia.com Marketing, Vertrieb und Kommunikation

Business-Knigge | Qualifizierung zum Zweiradverkäufer | Verkaufstraining | Öffentlichkeitsarbeit für Handwerksbetriebe ...
Alexas_Fotos / pixabay.com Finanzen und Rechnungswesen

Grundlagen der Buchführung | Intensivkurs Jahresabschluss | Betriebsabrechnung und Kalkulation | Einkommensteuererklärung ...
BRuM309 / pixabay.com Recht

Arbeitsrecht für Unternehmer | Einführung in die VOB/B | Recht am Bau | GmbH-Geschäftsführer | Bauleistungen richtig abrechnen ...
rh2010 / fotolia.com Fleischer

Geprüfter Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk | Herstellung von Fleischerzeugnissen: So schmeckt es dem Kunden | Verkaufstraining ...
Bertys30 / fotolia.com Friseur und Kosmetik

Naildesign | Kosmetische Beratung | Ästhetisch-plastische Chirurgie: Vor- und Nachsorge in der kosmetischen Praxis | Kosmetische Fußpflege ...
industrieblick / fotolia.com Kraftfahrzeugtechnik

Kfz-Servicetechniker | Abgasuntersuchung | Airbag- und Gurtstraffersysteme | Gasanlagenprüfung | Klimaanlagen | Elektromobilität ...
auremar / fotolia.com Bau und Ausbau

Gebäudeenergieberater im Handwerk | Fachkraft für Trockenbau | Airbrush | Bauphysik | Dämmung von Fassaden | Baubiologie | EneV ...
auremar / fotolia.com Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk | SHK-Kundendiensttechniker | Optimierung von Heizungsanlagen ...
Frank / fotolia.com Elektrotechnik

KNX-Grundkurs | KNX-Aufbaukurs | Elektrotechnisch unterwiesene Person | SPS-Kleinsteuerung Siemens LOGO ...
Jürgen Fälchle / fotolia.com Denkmalpflege und Altbausanierung

Restaurator im Handwerk | Geprüfter Fachhandwerker für Denkmalpflege ...
kasto / fotolia.com Schweißen und Kunststoff

Internationaler Schweißfachmann | Schmieden | Isometrie nach Richtlinie DVS 1142 | Sonderverfahren der Trenn- und Fügetechnik ...
Kadmy / fotolia.com Metallbau

Drehen und Fräsen | Fügetechnik | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten | Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik ...
Firma-V / fotolia.com Meisterausbildung

Meister Teile I und II (Fachpraxis und Fachtheorie) | Meister Teil III (Wirtschaft und Recht) | Meister Teil IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) ...
www.fotografiemh.de - Hannes Harnack Auffrischungskurse für neue Lehrlinge

Physik für Auszubildende in der Elektrotechnik und der Kfz-Technik | Mathematik für Auszubildende | Mathematik und Physik für Schulabgänger ...
industrieblick / fotolia.com Prüfungsvorbereitung für Lehrlinge

Metallverarbeitung | SHK-Gerätetechnik | Rohrbearbeitung (SHK-Handwerk) | Elektrotechnische Installationen | Siemens LOGO! ...
Susanne Gnamm / www.gnamm-fotografie.de Sprechtage Weiterbildung

Fachleute erhalten Tipps zur Auswahl der optimalen Fortbildung, zur Finanzierung sowie zu Zulassungsvoraussetzungen ...