Betriebsführung
Mitarbeiter finden
Projekt zur Erschließung neuer Arbeits- und Fachkräftepotenziale in Handwerksbetrieben mit Sitz in der Region Leipzig.
Außenwirtschaftsumfrage 2019
Damit Unternehmen auch in Zukunft sowohl schnell als auch nachhaltig auf ausländischen Märkten Fuß fassen können.
Neues Verpackungsgesetz
Seit Januar 2019 müssen Betriebe, die Waren verpacken und an Dritte weitergeben, neue Regelungen beachten.
Aus- und Weiterbildung
Der Weg zum Meister
Zur soliden Vorbereitung auf die Meisterprüfung bietet die Handwerkskammer Kurse in allen vier Teilen an.
Tag der Betriebswirte
Save the date! Am 1. März 2019 findet der "13. Sächsische Tag der Betriebswirte" im Rahmen der "mhm" statt.
Sprechtage Weiterbildung
Für Gesellen und Facharbeiter bietet die Handwerkskammer zu Leipzig eine individuelle Karriereplanung an.
Wettbewerbe
futureSAX 2019
Das futureSAX-Wettbewerbsjahr 2019 ist unter dem bewährten Motto "Idee. Transfer. Innovation" gestartet.
Sächsischer Umweltpreis
Für Betriebe, die ihren Beitrag zum Umweltschutz mit verantwortlichem Wirtschaften leisten. Bewerbung bis 20. März.
Holzbaupreis Sachsen 2019
Prämiert werden Bauwerke, Projekte und Produkte, die eine Vorbildfunktion einnehmen. Bewerbungen bis 15. März.
0341 2188-0
Die Handwerkskammer ist Anlaufstelle für alle Anliegen des Handwerks, von Ausbildung über Existenzgründung bis zur Unternehmensnachfolge. Wir helfen Ihnen gern weiter.
News

Kfz-Steuerbescheide: Einspruchsmöglichkeit
Derzeit verschickt der Zoll neue Kfz-Steuerbescheide. Dabei häufen sich Fälle, in denen leichte Nutzfahrzeuge als Pkw eingestuft werden. Mit dieser Neueinstufung sind Zusatzlasten verbunden. Sofort Einspruch einlegen.

JOB-Ticket für Handwerksbetriebe
In einer wachsenden Stadt wird Mobilität und Nachhaltigkeit immer wichtiger. Handwerksbetriebe erhalten nun die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern ein vergünstigtes Angebot zur Nutzung des ÖPNV anzubieten.

Ehrung für 7.030 Jahre Meisterschaft
129 Jubilare waren der Einladung gefolgt. Sie alle konnten auf mehr als ein halbes Jahrhundert nachgewiesener Meisterschaft zurückblicken, hatte sie doch vor mindestens 50 Jahren ihre Meisterprüfung abgelegt.
Aktuelle Veranstaltungen
Renteninformation für Unternehmer im Handwerk
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Fachkräftesituation im Friseurhandwerk - Mitarbeiter suchen, finden und binden
Mit über 6,8 Milliarden Euro Umsatz und täglich fast einer Million Kunden ist das Friseurhandwerk so gefragt wie nie zuvor.
Beratungstag Öffentliches Auftragswesen
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Leipziger Sicherheitsforum 2019
Sicherheitsbewusstsein entwickeln, präventiv handeln: Thematisiert werden diesmal in erster Linie Gefährdungen durch die Nutzung des Internets.
GoBD - Anforderungen und Auswirkungen auf den Unternehmensalltag
Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff.
Nutzen Sie unser Fortbildungsangebot!
auremar / fotolia.com Unternehmensführung / Management

Geprüfter Betriebswirt nach der HwO | Fachmann für kaufmännische Betriebsführung | Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) ...
www.fotografiemh.de - Merle Busch Personalmanagement

Ausbildung der Ausbilder | Azubis handlungsorientiert begleiten | Mitarbeiterführung | Ausbildungsrecht | ...
Rawpixel.com / fotolia.com Marketing, Vertrieb und Kommunikation

Business-Knigge | Knigge für Lehrlinge | Qualifizierung zum Zweiradverkäufer | Verkaufstraining ...
Alexas_Fotos / pixabay.com Finanzen und Rechnungswesen

Grundlagen der Buchführung | Intensivkurs Jahresabschluss | Betriebsabrechnung und Kalkulation | Einkommensteuererklärung ...
BRuM309 / pixabay.com Recht

Arbeitsrecht für Unternehmer | Einführung in die VOB/B | Recht am Bau | GmbH-Geschäftsführer | Bauleistungen richtig abrechnen ...
rh2010 / fotolia.com Fleischer

Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk | Herstellung von Fleischerzeugnissen: So schmeckt es dem Kunden | Wildmeister | Verkaufstraining ...
Bertys30 / fotolia.com Friseur und Kosmetik

Kosmetische Fußpflege | Maniküre | Nageldesign | Hochstecken: Basic / Expert | Basic / Master Lash Stylist | Hochleistungstraining: Farbe / Schnitt ...
industrieblick / fotolia.com Kraftfahrzeugtechnik

Kfz-Servicetechniker | Abgasuntersuchung | Airbag- und Gurtstraffersysteme | Gasanlagenprüfung | Klimaanlagen | Elektromobilität ...
auremar / fotolia.com Bau und Ausbau

Gebäudeenergieberater im Handwerk | Fachkraft für Trockenbau | Airbrush | Bauphysik | Dämmung von Fassaden | Baubiologie | EneV ...
auremar / fotolia.com Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk | SHK-Kundendiensttechniker | Optimierung von Heizungsanlagen ...
Frank / fotolia.com Elektrotechnik

KNX-Grundkurs | KNX-Aufbaukurs | Elektrotechnisch unterwiesene Person | SPS-Kleinsteuerung Siemens LOGO ...
Jürgen Fälchle / fotolia.com Denkmalpflege und Altbausanierung

Restaurator im Handwerk | Geprüfter Fachhandwerker für Denkmalpflege ...
kasto / fotolia.com Schweißen und Kunststoff

Internationaler Schweißfachmann | Schmieden | Isometrie nach Richtlinie DVS 1142 | Sonderverfahren der Trenn- und Fügetechnik ...
Kadmy / fotolia.com Metallbau

Drehen und Fräsen | Fügetechnik | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten | Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik ...
Firma-V / fotolia.com Meisterausbildung

Meister Teile I und II (Fachpraxis und Fachtheorie) | Meister Teil III (Wirtschaft und Recht) | Meister Teil IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) ...
www.fotografiemh.de - Hannes Harnack Auffrischungskurse für neue Lehrlinge

Auffrischungskurs Physik | Auffrischungskurs Mathematik | Metallgrundausbildung ...
industrieblick / fotolia.com Prüfungsvorbereitung für Lehrlinge

Metallverarbeitung | SHK-Gerätetechnik | Rohrbearbeitung (SHK-Handwerk) | Elektrotechnische Installationen | Siemens LOGO! ...
Susanne Gnamm / www.gnamm-fotografie.de Sprechtage Weiterbildung

Fachleute erhalten Tipps zur Auswahl der optimalen Fortbildung, zur Finanzierung sowie zu Zulassungsvoraussetzungen ...