Kurzarbeitergeld
Unternehmen müssen in vielen Fällen Kurzarbeit neu anzeigen, um das Instrument zu nutzen. Vor Jahreswechsel handeln!
Hygiene / Arbeitsschutz
Abstand, Hygiene und Masken sind wichtigste Instrumente. Arbeitsschutzregel bietet Rechtssicherheit.
Prämien für Ausbildungsbetriebe
Mit dem Förderprogramm "Ausbildungsplätze sichern" unterstützt der Bund die Ausbildungsleistung von KMU.
Sachsen fördert Lastenfahrräder
Gefördert wird Neuanschaffung von Rädern bis ein Kubikmeter Transportvolumen und/oder bis 150 Kilogramm Nutzlast.
Unterstützung für Unternehmen
Das Förderprogramm "Regionales Wachstum" wird mit 30 Millionen Euro als Sonderprogramm erneut aufgelegt.
Auslandsmärkte in Corona-Zeiten
Informationen zu den weltweiten Regelungen und wirtschaftlichen Auswirkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie.
Kammerservice trotz Pandemie
Die Handwerkskammer realisiert Beratungen aktuell vorrangig per Telefon, E-Mail ... Vor-Ort-Termine sind nur mit Anmeldung möglich.
Brexit - was gilt ab 2021?
Erfolgreicher Abschluss eines Kooperations- und Handelsabkommens zwischen EU und Vereinigtem Königreich.
Kassennachrüstung und TSE
Sächsische Betriebe können Fristverlängerung beantragen. Unsicherheiten jetzt mit Kassenhersteller klären!
News

Handwerksblatt: Jetzt die aktuelle Ausgabe online lesen!
Die Wirtschaftszeitung des Handwerks mit den Themen: Wahl der Vollversammlung 2021 +++ Kosmetik-Innung Region Leipzig gegründet +++ Corona-Hilfen für den Lockdown +++ Mitarbeiterbindung in Krisenzeiten ...

Regionale Wirtschaft unterstützen - Wir kaufen lokal
Die aktuelle Corona-Schutz-Verordnung des Freistaates stellt die lokale Wirtschaft erneut vor enorme Herausforderungen. Wir möchten ein Zeichen setzen und zum Einkaufen in den Geschäften der Region Leipzig ermuntern.

Nachrüstung von Handwerker- und Lieferfahrzeugen
Interessierte Unternehmen, die zur Senkung des Stickoxidausstoßes beitragen wollen beziehungsweise ihr Nutzfahrzeug vor bestehenden oder zukünftigen Fahrverboten sichern wollen können bis 31. März 2021 Fördermittel beantragen.
Aktuelle Veranstaltungen
Renteninformation für Unternehmer im Handwerk
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
IT-Sicherheit in 30 Minuten: Verschlüsselung
Online-Seminar: In der Seminarreihe werden zu verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit Informationen sowie Lösungsansätze in einer kompakten Form vermittelt.
Beratungstag Öffentliches Auftragswesen
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Werkstattreihe Mittelstand: ImpulsWerkstatt KI
Online-Seminar: Der Workshop vermittelt anschauliche Praxisbeispiele Hintergrundwissen zum Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz.
IT-Sicherheit in 30 Minuten: Passwörter
Online-Seminar: In der Seminarreihe werden zu verschiedenen Bereichen der IT-Sicherheit Informationen sowie Lösungsansätze in einer kompakten Form vermittelt.
Nutzen Sie unser Fortbildungsangebot!
auremar / fotolia.com Unternehmensführung / Management

Geprüfter Betriebswirt nach der HwO | Fachmann für kaufmännische Betriebsführung | Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) ...
www.fotografiemh.de - Merle Busch Personalmanagement

Ausbildung der Ausbilder | Azubis handlungsorientiert begleiten | Mitarbeiterführung | Ausbildungsrecht | ...
Rawpixel.com / fotolia.com Marketing, Vertrieb und Kommunikation

Business-Knigge | Knigge für Lehrlinge | Qualifizierung zum Zweiradverkäufer | Verkaufstraining ...
Alexas_Fotos / pixabay.com Finanzen und Rechnungswesen

Grundlagen der Buchführung | Intensivkurs Jahresabschluss | Betriebsabrechnung und Kalkulation | Einkommensteuererklärung ...
BRuM309 / pixabay.com Recht

Arbeitsrecht für Unternehmer | Einführung in die VOB/B | Recht am Bau | GmbH-Geschäftsführer | Bauleistungen richtig abrechnen ...
rh2010 / fotolia.com Fleischer

Verkaufsleiter im Lebensmittelhandwerk | Herstellung von Fleischerzeugnissen: So schmeckt es dem Kunden | Wildmeister | Verkaufstraining ...
Bertys30 / fotolia.com Friseur und Kosmetik

Kosmetische Fußpflege | Maniküre | Nageldesign | Hochstecken: Basic / Expert | Basic / Master Lash Stylist | Hochleistungstraining: Farbe / Schnitt ...
industrieblick / fotolia.com Kraftfahrzeugtechnik

Kfz-Servicetechniker | Abgasuntersuchung | Airbag- und Gurtstraffersysteme | Gasanlagenprüfung | Klimaanlagen | Elektromobilität ...
auremar / fotolia.com Bau und Ausbau

Gebäudeenergieberater im Handwerk | Fachkraft für Trockenbau | Airbrush | Bauphysik | Dämmung von Fassaden | Baubiologie | EneV ...
auremar / fotolia.com Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk | SHK-Kundendiensttechniker | Optimierung von Heizungsanlagen ...
Frank / fotolia.com Elektrotechnik

KNX-Grundkurs | KNX-Aufbaukurs | Elektrotechnisch unterwiesene Person | SPS-Kleinsteuerung Siemens LOGO ...
Jürgen Fälchle / fotolia.com Denkmalpflege und Altbausanierung

Restaurator im Handwerk | Geprüfter Fachhandwerker für Denkmalpflege ...
kasto / fotolia.com Schweißen und Kunststoff

Internationaler Schweißfachmann | Schmieden | Isometrie nach Richtlinie DVS 1142 | Sonderverfahren der Trenn- und Fügetechnik ...
Kadmy / fotolia.com Metallbau

Drehen und Fräsen | Fügetechnik | Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten | Sachkunde-Nachweis Befestigungstechnik ...
Firma-V / fotolia.com Meisterausbildung

Meister Teile I und II (Fachpraxis und Fachtheorie) | Meister Teil III (Wirtschaft und Recht) | Meister Teil IV (Berufs- und Arbeitspädagogik) ...
www.fotografiemh.de - Hannes Harnack Auffrischungskurse für neue Lehrlinge

Auffrischungskurs Physik | Auffrischungskurs Mathematik | Metallgrundausbildung ...
industrieblick / fotolia.com Prüfungsvorbereitung für Lehrlinge

Metallverarbeitung | SHK-Gerätetechnik | Rohrbearbeitung (SHK-Handwerk) | Elektrotechnische Installationen | Siemens LOGO! ...
Susanne Gnamm / www.gnamm-fotografie.de Sprechtage Weiterbildung

Fachleute erhalten Tipps zur Auswahl der optimalen Fortbildung, zur Finanzierung sowie zu Zulassungsvoraussetzungen ...