
Meisterausbildung und Meisterprüfung: Elektrotechniker
Wer den Schritt vom Gesellen zum Meister im Elektrotechnikerhandwerk wagt, kann in der Regel neue berufliche und finanzielle Perspektiven für sich erschließen. Vor diesem Karriereschritt steht aber selbstverständlich erst einmal die Meisterprüfung an.
Meisterlich planen und realisieren
Im fachtheoretischen Teil der Prüfung müssen sich aufstiegswillige Fachleute dabei schriftlich in den Themenfeldern »Elektro- und Sicherheitstechnik«, »Auftragsabwicklung« sowie »Betriebsführung und -organisation« bewähren und zeigen, dass sie technische, mathematische und wirtschaftliche Kenntnisse zielgerichtet miteinander verknüpfen können.
Bei der Fachpraxisprüfung ist die meisterliche Anwendung dieses Theoriewissens gefragt. Handwerker, die sich dem Meisterprüfungsausschuss der Handwerkskammer zu Leipzig stellen, müssen dazu eine anspruchsvolle Elektroinstallation aus dem Bereich Energie- und Gebäudetechnik entwerfen, kalkulieren und realisieren, die einem Kundenauftrag entspricht. Zur Vervollständigung des Qualifikationsnachweises gilt es außerdem, das Projekt in einem Prüfungsgespräch zu erläutern und eine Situationsaufgabe zu bewältigen.
In der Meisterausbildung werden die Teilnehmer auf diese Prüfungsthemen vorbereitet. Theorie- und Praxissegmente beleuchten sämtliche Herausforderungen, denen sich Meister im späteren Berufsalltag stellen müssen. Neben verschiedenen Arbeitsproben sowie Entwurfs-, Kalkulations- und Installationsarbeiten stehen dabei unter anderem Umweltschutz, Fachvorschriften, Datenverarbeitung und Qualitätsmanagement auf der Agenda.
»Ich wollte nicht mehr nur Bestandteil eines Teams sein, sondern das Team leiten – nicht mehr nur an Projekten beteiligt sein, sondern diese technisch wie wirtschaftlich verantworten.«
Ronny Neumann, Elektrotechnikermeister,
Interview in der Broschüre »Meisterjahrgang 2021«
»Es hat sich bezahlt gemacht. Ich konnte den Schritt vom Elektroinstallateur zum technischen Betriebsleiter mit derzeit sechs unterstellten Installateuren machen.«
Jörg Schäfer, Elektrotechnikermeister,
Interview in der Broschüre »Meisterjahrgang 2021«