
Stellenangebote und -gesuche im Handwerk
Die Suche nach Personal ist für kleine und mittlere Unternehmen mitunter ein schwieriges Unterfangen, das sich nur mit viel Aufwand bewältigen lässt. Die Job- und Fachkräftebörse der Handwerkskammer zu Leipzig bietet Abhilfe. In der Börse können Arbeitnehmer nach offenen Stellen im Handwerk und Betriebe nach geeignetem Personal recherchieren.
Sie wollen in die Job- und Fachkräftebörse?
Für Betriebe, die offene Stellen eintragen möchten oder Fachkräfte, die in die Börse aufgenommen werden wollen, ist die Verfahrensweise ganz einfach. Zunächst müssen Sie sich im Loginbereich anmelden. Falls Sie noch nicht für diesen Bereich freigeschaltet wurden, sollten Sie sich zunächst neu registrieren und erhalten dann die Zugangsdaten per E-Mail.
Arbeitnehmer können anonym inserieren
Im Loginbereich können Sie dann unter anderem zwischen „Stellengesuch eintragen“ und „Stellenangebot eingeben“ wählen. Anhand eines Onlineformulars lässt sich schnell und unkompliziert ein Eintrag erstellen, der nach Prüfung durch die Handwerkskammer in der Job- und Fachkräftebörse erscheint.
Stellengesuche von Arbeitnehmerseite werden vertraulich behandelt und chiffriert, Sie sind zudem nur für angemeldete Betriebe sichtbar. Stellenangebote erscheinen hingegen vollständig und sind für alle Nutzer sichtbar.
Die Handwerkskammer koordiniert die Nachfragen und leitet sie an die Inserenten weiter. Stellenangebote beziehungsweise Stellengesuche bleiben im Allgemeinen für sechs Monate im Netz und werden danach gelöscht. Wenn Einträge länger eingestellt werden sollen, hilft Ihnen Sylvia Bathke. Sie steht auch bei weiteren Fragen zur Job- und Fachkräftebörse zur Verfügung.