
Organe und Ehrenamt
Damit die Handwerkskammer zu Leipzig als ein modernes Dienstleistungszentrum für das Handwerk der Region funktionieren kann, nutzt die Kammer den Praxisbezug und die Kompetenz der hauptamtlichen Mitarbeiter aber vor allem der ehrenamtlich tätigen Handwerksvertreter. Vor allem die Vollversammlung, das "Parlament des Handwerks" und der Vorstand bestimmen dabei Geschicke der Kammer. Dem Vorstand obliegt die Verwaltung und zusammen mit der Vollversammlung werden die Rahmenrichtlinien der Kammerarbeit festgelegt. In der Vollversammlung und in den Ausschüssen der Handwerkskammer zu Leipzig sind 834 Handwerkerinnen und Handwerker ehrenamtlich tätig (Stand: 30. Juni 2022). Präsident und Hauptgeschäftsführer vertreten die Handwerkskammer gerichtlich und außergerichtlich.