Auslandsmärkte als Standbein für das Handwerk
Wenn Sie wissen möchten, welche wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen Sie erwarten, wie Marktstruktur und Vertriebswege für Ihr Produkt aussehen, wo Sie Geschäftspartner und vieles mehr finden: Die Handwerkskammer zu Leipzig unterstützt ihre Mitgliedsbetriebe beim Aufbau und der Erweiterung ihrer Auslandstätigkeit.

Sie beabsichtigen mit Ihrem Produkt oder Ihrer Dienstleistung in den ausländischen Markt einzusteigen, suchen Informationen über potenzielle Zielländer? Wenn Sie wissen möchten, welche wirtschaftlichen, politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen Sie erwarten, wie Marktstruktur und Vertriebswege für Ihr Produkt aussehen, wo Sie Geschäftspartner und vieles mehr finden: Die Handwerkskammer zu Leipzig unterstützt Sie beim Aufbau und der Erweiterung ihrer Auslandstätigkeit.
Sprechen Sie uns an! Gern beraten wir Sie auch vor Ort in Ihrem Unternehmen!
Zu folgenden Themen bieten wir Hilfestellung:
- Vermittlung von länderspezifischen Informationen und branchenspezifischem Know-how
- Was muss bei einer Dienstleistungserbringung im Ausland beachtet werden?
- Was muss bei Warenlieferungen ins Ausland oder aus dem Ausland beachtet werden?
- Zusammenarbeit mit EU-Subunternehmern in Deutschland
- Kooperationsbörsen
- Kooperationsbörsen und Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Geschäftspartnern im Ausland
- Unternehmerreisen für einen direkten Einblick in den Zielmarkt
- Unterstützung bei internationalen Messen und Gemeinschaftsständen
Abonnieren Sie unseren »Newsletter Außenwirtschaft«
Die Beratung der Handwerkskammer zu Leipzig wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags gefördert..