Jacob Lund / stock.adobe.com

Die neue E-Rechnung seit 2025 – Alles was Sie wissen müssen.

Webinar

Seit dem 1. Januar 2025 greifen die Neuerungen im Umsatzsteuergesetz zur Ausstellung von Rechnungen und damit die ersten Umsetzungen hin zur elektronischen Rechnung (E-Rechnung). In unserem interaktiven Workshop erläutern wir die rechtlichen Anforderungen an eine E-Rechnung und wer diese seit dem 1. Januar 2025 umsetzen muss. Neben den Ausnahmen und den Übergangsregelungen werden auch technische Möglichkeiten sowie entsprechende Tools vorgestellt.

Was erwartet Sie?

  • Rechtliche Anforderungen an die E-Rechnung (CEN-Norm EN 16931)
  • Übergangsregelungen und Ausnahmen von der E-Rechnungs-Pflicht
  • Möglichkeiten zur technischen Umsetzung der E-Rechnung
  • Ansätze zur Prozessdigitalisierung dank E-Rechnung

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Die Zugangsdaten senden wir Ihnen kurz vor der Veranstaltung an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Emily Foth.
 

Wann: 30.07.2025 um 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Mittelstand-Digital Zentrum Chemnitz

Anmeldefrist: 27.06.2025 bis 28.07.2025