Herzlich willkommen bei der Handwerkskammer zu Leipzig
Karussell-Element
Betriebsführung und Recht
Rückmeldeverfahren Corona-Soforthilfe
Ab sofort ist eine Antragstellung zur Einstellung der Forderungsverfolgung über das Förderportal möglich.
Informationspflichten im Geschäftsalltag
Handwerker sind verpflichtet, Kunden, Behörden, Beschäftigten oder der Öffentlichkeit Informationen zu erteilen.
Verlinkungspflicht entfällt
Die Europäische Union stellt ihre Online-Streitbeilegungsplattform wegen mangelnder Nachfrage zum 20.07.2025 ein.
Energie und Umwelt
Förderung: Energieeffizienzmaßnahmen
Für Unternehmen aus Sachsen steht ein Zuschuss in Höhe von 50 bis 70 Prozent in Aussicht.
Rücken und Schultern entlasten
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) fördert Exoskelette für Handwerksbetriebe.
Handwerkskammer-Newsletter
Abonnieren Sie unsere kostenfreien Informationsdienste! Die Newsletter versorgen Sie mit Neuigkeiten aus dem Handwerk.
Potenziale
Woche der offenen Unternehmen
Vom 9. bis 14. März bietet »SCHAU REIN!« Unternehmen die Gelegenheit, Nachwuchskräften kennenzulernen.
Messeerkundungsreise zur Cultura Suisse
Zwischen Alpen und Altbau – das sächsische Handwerk erkundet die Schweizer Denkmalpflege.
Messebesuch: »Beauty« und »Top Hair«
Das Leipziger Handwerk plant für März 2026 eine Reise zum ultimativen Event für die Kosmetik- und Friseurbranche.
42 Handwerksmeisterinnen und -meister aus der Region haben ihr langjähriges Berufsleben und ihre Abschlüsse vor 50 Jahren und mehr gefeiert. Unter ihnen waren elf Schornsteinfeger, die jeweils vor mindestens 50 Jahren beziehungsweise 60 Jahren ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt haben.News
News
Großer BefähigungsnachweisSchornsteinfeger bringen nicht nur anderen Glück
Aktuelle Veranstaltungen
24.11.2025Renteninformation für Unternehmer im Handwerk
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
24.11.2025Women at Work: Infotag zu Arbeit und Ausbildung
Informationen, Austausch und Workshops zu Ausbildung, Arbeit und Unterstützungsangeboten – die Handwerkskammer Leipzig zeigt die Perspektiven im Handwerk.
25.11.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
25.11.2025Der Weg zum papierlosen Büro – mit KI noch einfacher
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie zum papierlosen Büro gelangen und welche Vorteile dies mit sich bringt.
25.11.2025Beratungstag Unternehmenssicherheit
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Nächste Kurse
24.11.2025 - 12.12.2025: VollzeitAusbildereignung nach AEVO (Teil IV) 4156 - Vollzeit
Leipzig
25.11.2025 - 23.01.2026: VollzeitMeisterausbildung Teil III 3106 - Vollzeit
Borsdorf
28.11.2025 - 30.11.2025: WochenendeProfessionelle Anamnese und Hautbeurteilung
Borsdorf
04.12.2025: VollzeitStiftung Kinder forschen - Konsum umdenken
Borsdorf
05.12.2025: VollzeitStiftung Kinder forschen - Raumgestaltung und offene Arbeit
Delitzsch
16.12.2025: OnlineOnline-Infoveranstaltung Restaurator im Handwerk
Leipzig
05.01.2026 - 23.01.2026: VollzeitAusbildereignung nach AEVO (Teil IV) 4161 - Vollzeit
Leipzig
06.01.2026 - 03.09.2026: TeilzeitMeisterausbildung Teil III 3109 - Teilzeit
Borsdorf