Rücken und Schultern entlasten

Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) fördert Exoskelette für Handwerksbetriebe.

stock.acobe.com / Gorodenkoff

Wer täglich auf der Baustelle oder in der Werkstatt körperlich arbeitet, kennt die Belastung: schweres Heben, langes Überkopfarbeiten oder gebückte Haltung – das geht auf Rücken und Schultern. Genau hier setzt eine neue Förderung der BG BAU an: Sie unterstützt Handwerksbetriebe beim Einsatz sogenannter Exoskelette.

Diese tragbaren Stützsysteme entlasten gezielt die Muskulatur und helfen, Ermüdung und Schmerzen zu reduzieren. Besonders bei Tätigkeiten mit hoher körperlicher Belastung können sie die Gesundheit langfristig schützen – und die Leistungsfähigkeit im Alltag verbessern.

Die BG BAU übernimmt bis zu 1.500 Euro für einen zweiwöchigen Praxistest inklusive Einweisung. So kann das passende Modell direkt im Betrieb ausprobiert werden – ganz ohne Risiko. Die Antragstellung ist unkompliziert und auch für freiwillig versicherte Betriebe ohne Beschäftigte möglich. Wichtig ist: Das Exoskelett muss CE-zertifiziert sein und eine deutsche Anleitung mitbringen.

Alle Infos zur Förderung, zur Auswahl geeigneter Modelle und zur Antragstellung finden sich auf der Webseite der BG BAU.



Kontakt

Marco Kitzing

Ron Claus

Berater für Innovation und Technologie (BIT)

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-369

Fax 0341 2188-25369

claus.r--at--hwk-leipzig.de