stock.adobe.com / nazariykarkhut (bearbeitet mit KI)

Newsletter vom 11. September 2025

 
Aktuelles / Beratung


Bald ist wieder Tag des Handwerks!

Am 20. September wird das Handwerk wieder sichtbar, erlebbar und anfassbar – auch in Leipzig! Ob traditionell-meisterlich oder modern-digital: Handwerksbetriebe aus der Region präsentieren auf dem Leipziger Markt ihr Können, laden zum Mitmachen ein und zeigen, wie vielseitig und zukunftsfähig das Handwerk ist.


stock.adobe.com / nazariykarkhut (bearbeitet mit KI)

Hält die Konjunkturflaute im sächsischen Handwerk an?

Geht die Talfahrt weiter oder zeigt sich ein Aufwärtstrend? Bleibt die Beschäftigtenzahl im regionalen Handwerk stabil? Wie sehen die Geschäftserwartungen der Gewerke aus? Derzeit läuft wieder die Konjunkturbefragung im Handwerk der Region Leipzig. So können Sie teilnehmen.


stock.adobe.com / Gorodenkoff

Exoskelett zwei Wochen in der Praxis testen?

Die BG BAU übernimmt bis zu 1.500 Euro für einen zweiwöchigen Exoskelett-Praxistest inklusive Einweisung. Handwerksbetriebe können so ermitteln, ob die Entlastungshilfe zu den Anforderungen des Arbeitsplatzes passt und von den Beschäftigten akzeptiert wird.


Messe vor Ort: Jetzt zur »HANDWERK live« anmelden!

Das eigene Können, die Produktpalette und Innovationen einem breiten Publikum präsentieren? Vom 31. Januar bis 8. Februar lockt die »HANDWERK live« wieder auf die Leipziger Messe. Betriebe sollten sich schon jetzt für den sächsischen Firmengemeinschaftsstand anmelden.


stock.adobe.com / Chinart

Messe in Österreich: Energiesparmesse »WEBUILD Wels«

Vom 27. Februar bis 1. März 2026 können sich sächsische Handwerksbetriebe auf der WEBUILD Energiesparmesse in Wels präsentieren. Die WEBUILD ist eine der bedeutendsten Fachmessen für Energie, Bau und Sanierung im deutschsprachigen Raum – und feierte 2025 ihr 40-jähriges Jubiläum.


virythtpehjljd89 / stock.adobe.com

 
Aus- und Weiterbildung


stock.adobe.com / Rido (bearbeitet mit KI)

Ausbildung: Verantwortung übernehmen, Potenziale fördern?

Das Lehrjahr hat begonnen. Dabei läuft natürlich nicht alles gleich perfekt. Im Kompaktkurs erhalten Ausbilderinnen und Ausbilder praxisnahe Impulse, um ihre Mentorenrolle zu gestalten, junge Talente zu fördern, Vertrauen aufzubauen und den Ausbildungsalltag mit Motivation und Struktur zu meistern.


stock.adobe.com / Liubomir

Mentale Gesundheit: souverän und gelassen im Berufsalltag

Enge Zeitpläne, hohe Kundenerwartungen, wechselnde Baustellen und komplexe Projekte – der Berufsalltag im Handwerk kann körperlich und psychisch anstrengend sein. Damit Stress nicht zur Dauerbelastung wird, hilft unser Tagesseminar. Profis lernen, wie sie innere Ruhe bewahren, sich klar abgrenzen und auch in schwierigen Situationen gelassen bleiben.


pressmaster / stock.adobe.com

 
Veranstaltungsvorschau


Illustration verschiedener Handwerkerinnen und Handwerker.

12. September 2025 / Gesellenfreisprechung

Das Handwerk der Region Leipzig freut sich über Nachwuchs. Im Kammerbezirk Leipzig beenden 456 Lehrlinge nach dreijähriger Lehrzeit ihre Ausbildung. Der erfolgreiche Abschluss ist ein guter Grund, stolz zu sein und zu feiern.


triagonale

14. September 2025 / Klimastress am Denkmal

Am »Tag des offenen Denkmals« können Laien und Fachleute die Vielfalt unseres kulturellen Erbes entdecken. Die Handwerkskammer lädt ein, das Handwerk als tragende Säule des Kulturerhalts zu erleben. Beim Workshop »Klimastress am Denkmal« gibt es Einblicke in die praktische Denkmalpflege am Beispiel der Philippuskirche in Leipzig.


stock.adobe.com / chika milan

23. September 2025 / 60 Minuten gegen den Fachkräftemangel

Die besten Talente sind nicht unbedingt aktiv auf Jobsuche – aber sie scrollen durch Instagram, LinkedIn & Co. Wer sie dort anspricht, gewinnt. Im kostenfreien Webinar wird gezeigt, wie KMU über Social Recruiting Arbeitnehmer erreichen – von Azubis bis zu erfahrenen Fachkräften.


André Karwath aka Aka, »Kunstsammlungen Chemnitz 03«, Wikimedia Commons, https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/62/Kunstsammlungen_Chemnitz_03.jpg, Lizenz: CC BY-SA 2.5

stock.adobe.com / Karin & Uwe Annas (bearbeitet mit KI)

stock.adobe.com / cherdchai

Alle Termine und Veranstaltungen

Nichts Interessantes dabei gewesen? In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Vielzahl von interessanten Terminen und Informationsveranstaltungen für Handwerksunternehmer, Angestellte und Lehrlinge. Das Spektrum reicht dabei von A wie Auslandsaktivitäten bis Z wie Zertifizierung.