Kostenfrei: Leitfaden und Beratung für verantwortungsvolles Wirtschaften
Gesellschaftlichen Erwartungen, regulatorischen Anforderungen und wirtschaftliche Chancen machen es für das Handwerk zur Notwendigkeit, sich mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen. So gelingt der Einstieg!

Heute nachhaltig wirtschaften, morgen wettbewerbsfähig bleiben
Umweltmaßnahmen, soziale Verantwortung, faire Arbeitsbedingungen – Nachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr. Die zunehmenden gesellschaftlichen Erwartungen, regulatorischen Anforderungen und wirtschaftlichen Chancen machen es für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zur Notwendigkeit, sich mit dem Thema aktiv auseinanderzusetzen. Doch wo ansetzen? Wo beim Thema Nachhaltigkeit den Einstieg finden?
Das RKW Rationalisierungs- und Innovationszentrum der Deutschen Wirtschaft e. V. bietet unter www.rkw-kompetenzzentrum.de einen hilfreichen Leitfaden zur Nachhaltigkeit für KMU. Das Dokument gibt praxisnah Orientierung auf dem Weg zu einem verantwortungsvolleren Wirtschaften. Die Inhalte sind speziell auf die Bedürfnisse von KMU zugeschnitten und ermöglichen einen kompakten Überblick über zentrale Themen, gesetzliche Rahmenbedingungen und konkrete Handlungsschritte. Damit ist der Leitfaden für Entscheidungsträgerinnen und -träger ein optimaler Einstiegspunkt zur Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie.
Gleichzeitig kann er auch als Nachschlagewerk genutzt werden, um Nachhaltigkeit strukturiert und strategisch im Unternehmen zu verankern.