Alle Termine und Veranstaltungen
Nichts Interessantes dabei gewesen? In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Vielzahl von interessanten Terminen und Informationsveranstaltungen für Handwerksunternehmer, Angestellte und Lehrlinge. Das Spektrum reicht dabei von A wie Auslandsaktivitäten bis Z wie Zertifizierung.


05.08.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

05.08.2025Sprechstunde Ausbildung
Online: Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Eltern und Großeltern sowie natürlich auch Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk.

06.08.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

12.08.2025Nachfolge-Check in den Landkreisen
Erfahrene Betriebsberater stehen in einem circa 90-minütigen Erstgespräch für einen Nachfolge-Check zu Verfügung und bieten Problemanalysen mit Handlungsempfehlungen.

12.08.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

12.08.2025Wissen im Kopf bringt nichts, wenn’s keiner findet. Digitale Werkzeuge für klare Strukturen
Im Webinar wird gezeigt, wie Sie mit modernen digitalen Plattformen die passenden Strukturen schaffen, um Wissen nicht nur zu sammeln, sondern es lebendig zu halten.

13.08.2025Praxisorientiertes Projektmanagement im Handwerk – Vorstellung des Zertifikatlehrgangs
Alle Handwerksbetriebe, Mitarbeitende und Interessierte sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und neue Impulse für den Berufsalltag mitzunehmen.

13.08.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

15.08.2025Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Einsatz von Schutzsoftware
Kostenfreies Webinar: Was ist unter Schutzsoftware zu verstehen? +++ Einsatz von Basis- und individueller Schutzsoftware +++ Szenarien und die passende Schutzsoftware

19.08.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

20.08.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

21.08.2025Servus, Grüezi und Moien – Auftragsabwicklung in Österreich, der Schweiz und Luxemburg – was gilt es zu beachten?
Hybrid: Im Rahmen des Workshops wird über praktische Ausführungen zur grenzüberschreitenden Dienstleistungserbringung und Mitarbeiterentsendung in den drei Zielländern informiert.

21.08.2025Statistische Berichtspflichten – digitale Unterstützungsangebote
Webinar zum e.CORE-Meldeverfahren, bei dem die Meldung direkt über das betriebliche Rechnungswesen erfolgt.

26.08.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

26.08.2025Beratungstag Unternehmenssicherheit
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.

26.08.2025Erfolgreich starten: erste Schritte zum eigenen Unternehmen
In der Online-Veranstaltung werden notwendige organisatorische Schritte und Anmeldungen sowie Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel erläutert.

27.08.2025Thementag: Wirtschaftsschutzforum
Thementag: Die Zahl digitaler Angriffe auf deutsche Unternehmen ist auch 2024 weiter angestiegen. Experten unserer Region berichten über Präventionsmaßnahmen zu Objektschutz und Datensicherheit.

27.08.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

29.08.2025Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Mobile Security
Kostenfreies Webinar: Zugriffskontrolle +++ Schutz vor Viren und Trojanern +++ Datenverschlüsselung +++ Trennung Business und Privat +++ Einsatz von Apps +++ Was tun bei Verlust von Geräten?

29.08.2025Nacht der Perspektiven 2025
Die »Nacht der Perspektiven 2025« ist eine innovative Job- und Ausbildungsmesse für kleine und mittelständische Unternehmen in Nordsachsen.

02.09.2025Selbstständigkeit im Handwerk
Menschen mit Migrationshintergrund, die sich im Handwerk selbstständig machen möchten, erhalten im Workshop Informationen zu rechtlichen Grundlagen, zu Anerkennungsverfahren sowie konkrete Unterstützung bei der Gründungsplanung.

02.09.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

02.09.2025Sprechstunde Ausbildung
Online: Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Eltern und Großeltern sowie natürlich auch Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk.

03.09.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.