Alle Termine und Veranstaltungen
Nichts Interessantes dabei gewesen? In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Vielzahl von interessanten Terminen und Informationsveranstaltungen für Handwerksunternehmer, Angestellte und Lehrlinge. Das Spektrum reicht dabei von A wie Auslandsaktivitäten bis Z wie Zertifizierung.


29.04.2025 - 30.04.20253. Sächsischer Holzbautag
Der Holzbautag wird erneut den Blick auf richtungsweisende Projekte und Entwicklungen im Holzbau werfen und von vielen Fachausstellern begleitet.

30.04.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

06.05.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

06.05.2025ChatGPT im Berufsalltag nutzen – Anmelden und Loslegen
Der Online-Workshop bietet eine umfassende Einführung in die Möglichkeiten, die sich aus dieser Technologie ergeben.

06.05.2025Sprechstunde Ausbildung
Online: Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Eltern und Großeltern sowie natürlich auch Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk.

06.05.2025Grenzüberschreitende Handwerksleistungen – Änderungen bei den Meldepflichten
Hybrid: In Einzelberatungen werden Betriebe zu administrativen Auflagen Rahmenbedingungen bei grenzüberschreitenden Handwerksleistungen beraten. Neuerungen gibt es aktuell in der Schweiz, in Spanien und Italien.

07.05.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

08.05.2025Der Bio-Markt in Sachsen – Perspektiven in einem preissensiblen Umfeld
Das dritte Web-Seminar thematisiert den Bio-Markt in Sachsen.

09.05.2025Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Datensicherung
Kostenfreies Webinar: Gesetzliche Anforderungen +++ Datenbestände strukturieren +++ Datenträger/Speichermedien +++ Datensicherung +++ Medien, Cloud, Aufbewahrung und Wiederherstellung

13.05.2025Beratungstag Nachhaltigkeit im Handwerksbetrieb
In individuellen Beratungsgesprächen werden gemeinsam die Potenziale analysiert, Schwerpunkte herausgearbeitet und erste Maßnahmen besprochen.

13.05.2025Nachfolge-Check in den Landkreisen
Erfahrene Betriebsberater stehen in einem circa 90-minütigen Erstgespräch für einen Nachfolge-Check zu Verfügung und bieten Problemanalysen mit Handlungsempfehlungen.

13.05.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

14.05.2025Beratungstag Messebeteiligung
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.

14.05.2025Sächsisches Speicherforum – Lösungen für Handwerk und Industrie
Mit dem richtigen Einsatz von Energiespeichern lassen sich Kosten senken und die Energieeffizienz verbessern. Das Speicherforum gibt einen Einblick in technische Lösungen für unterschiedliche Anwendungsfälle und beleuchtet auch die Kombination mit Erneuerbare-Energien-Anlagen im Unternehmen.

14.05.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

15.05.2025Beratungstag Steuern
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen – etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.

15.05.2025Internationale Fach- und Arbeitskräfte im Leipziger Arbeitsmarkt
Durch praxisnahe Vorträge, interaktive Workshops und einen Markt der Möglichkeiten bietet der Fachtag wertvolle Impulse.

15.05.2025Das Bäckerhandwerk in Sachsen – starkes Handwerk in herausfordernden Zeiten
Im vierten Web-Seminar wird der Fokus auf das Bäckerhandwerk gelegt.

20.05.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.

20.05.2025Erfolgreich starten: erste Schritte zum eigenen Unternehmen
In der Online-Veranstaltung werden notwendige organisatorische Schritte und Anmeldungen sowie Finanzierungsmöglichkeiten und Fördermittel erläutert.

21.05.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.

22.05.2025Integrationsmesse Leipzig 2025
Die Messe bringt Neu- und Zugewanderte mit regionalen Unternehmen zusammen. Es gibt Infos zu Jobs, Ausbildung und Unterstützungsangeboten. Über 60 Ausstellende und zahlreiche Workshops bieten ein vielfältiges Programm.

23.05.2025Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Sicherheit durch Verschlüsselung
Kostenfreies Webinar: Verschlüsselung von Datenträgern +++ Verschlüsselung von Dateien oder Ordnern +++ Tools +++ Einsatz bei der E-Mail-Kommunikation +++ HTTPS, VPN

26.05.2025Renteninformation für Unternehmer im Handwerk
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.

27.05.2025 - 28.05.2025vocatium Leipzig 2025
Besuche die »vocatium« und entdecke die spannenden Möglichkeiten im Handwerk! Unsere Experten informieren dich gern über Berufe, Ausbildung und Weiterbildung.