Alle Termine und Veranstaltungen
Nichts Interessantes dabei gewesen? In unserem Veranstaltungskalender finden Sie eine Vielzahl von interessanten Terminen und Informationsveranstaltungen für Handwerksunternehmer, Angestellte und Lehrlinge. Das Spektrum reicht dabei von A wie Auslandsaktivitäten bis Z wie Zertifizierung.
04.11.2025Beratungstag Nachhaltigkeit im Handwerksbetrieb
In individuellen Beratungsgesprächen werden gemeinsam die Potenziale analysiert, Schwerpunkte herausgearbeitet und erste Maßnahmen besprochen.
04.11.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
04.11.2025Sprechstunde Ausbildung
Online: Im Rahmen der Sprechstunde erhalten Eltern und Großeltern sowie natürlich auch Jugendliche in der Berufsfindungsphase einen Einblick in die Vielfalt der Ausbildungsberufe im Handwerk.
05.11.2025Lernwerkstatt
Die Lernwerkstatt richtet sich an alle, die lernen wollen, wie man effektiv lernt oder auch nur einen ruhigen Ort zum Lernen oder zur Erledigung ihrer Hausaufgaben brauchen.
07.11.2025Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Schutzschild Mensch
Kostenfreies Webinar: Mitarbeiter als wichtigstes Schutzschild +++ Schutz von Daten +++ Regeln für sicheres Handeln +++ Schulung und Sensibilisierung +++ Verantwortlichkeiten festlegen
11.11.2025Nachfolge-Check in den Landkreisen
Erfahrene Betriebsberater stehen in einem circa 90-minütigen Erstgespräch für einen Nachfolge-Check zu Verfügung und bieten Problemanalysen mit Handlungsempfehlungen.
11.11.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
11.11.2025Berufsausbildung in Elektroberufen im Handwerk
Die Infoveranstaltung bietet die Gelegenheit, sich umfassend über die aktuellen Anforderungen, Möglichkeiten und Unterstützungsangebote rund um die Ausbildung des Berufsnachwuchses zu informieren.
12.11.2025Selbstständigkeit im Handwerk
Menschen mit Migrationshintergrund, die sich im Handwerk selbstständig machen möchten, erhalten im Workshop Informationen zu rechtlichen Grundlagen, zu Anerkennungsverfahren sowie konkrete Unterstützung bei der Gründungsplanung.
12.11.2025Arbeitsrecht für Bauunternehmen – Teil 1
Im Rahmen der Schulung erfahren Sie, was Sie für Ihre tägliche Praxis im Arbeitsrecht wissen müssen.
12.11.2025Beratungstag Messebeteiligung
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
13.11.2025Tag der offenen Ausbildungstür
Die Entscheidung für den richtigen Beruf ist oft schwierig, da jeder Beruf spezifische Fähigkeiten und Fertigkeiten verlangt.
18.11.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
18.11.2025Kunden finden mit LinkedIn – So nutzen Sie das Business-Netzwerk erfolgreich
Die praxisnahe Infoveranstaltung zeigt, wie LinkedIn gezielt eingesetzt werden kann, um neue Kunden zu gewinnen und das eigene Unternehmen professionell zu präsentieren.
21.11.2025Cyber-Snacks IT-Sicherheit: Social Engineering
Kostenfreies Webinar: Methoden und Angriffsarten +++ Erkennungsmerkmale und Schutzmaßnahmen
24.11.2025Renteninformation für Unternehmer im Handwerk
Mit einem Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
24.11.2025Women at Work: Infotag zu Arbeit und Ausbildung
Informationen, Austausch und Workshops zu Ausbildung, Arbeit und Unterstützungsangeboten – die Handwerkskammer Leipzig zeigt die Perspektiven im Handwerk.
24.11.2025Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – Ihre Website zukunftsfähig und kundenfreundlich gestalten
Das Webinar gibt einen kompakten Überblick über die gesetzlichen Vorgaben und zeigt, wie eine Website barrierefrei gestaltet werden kann.
25.11.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.
25.11.2025Der Weg zum papierlosen Büro – mit KI noch einfacher
Im Webinar zeigen wir Ihnen, wie Sie zum papierlosen Büro gelangen und welche Vorteile dies mit sich bringt.
25.11.2025Beratungstag Unternehmenssicherheit
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
27.11.2025Beratungstag Steuern
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen – etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
29.11.2025Ausbildungs- und Studienmesse Grimma
Perspektiven entdecken und informieren – bei der Ausbildungs- und Studienmesse Grimma. Unternehmen und Institutionen bieten Einblicke in spannende Möglichkeiten.
01.12.2025KI – Kosten und Nutzen am Beispiel Marketing
Das Webinar liefert eine Kosten-Nutzen-Abwägung anhand konkreter Beispiele aus dem Marketing.
02.12.2025Sprechstunde für Unterstützer junger Zugewanderter
Menschen mit Migrationsgeschichte finden im Handwerk hervorragende Einstiegsmöglichkeiten. Das Projekt »Deine Zukunft: Ausbildung in der Region Leipzig« unterstützt dabei.