14. September 2025 / Klimastress am Denkmal
Am »Tag des offenen Denkmals« können Laien und Fachleute die Vielfalt unseres kulturellen Erbes entdecken. Die Handwerkskammer lädt ein, das Handwerk als tragende Säule des Kulturerhalts zu erleben. Beim Workshop »Klimastress am Denkmal« gibt es Einblicke in die praktische Denkmalpflege am Beispiel der Philippuskirche in Leipzig.

Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?
Am 14. September öffnen bundesweit historische Gebäude und Stätten ihre Türen. Laien und Fachleute können dabei die Vielfalt unseres kulturellen Erbes – vor Ort oder digital – entdecken. Ein idealer Tag für Neugierige, Denkmalfreunde und alle Geschichtsinteressierten. Der Aktionstag macht Historie erlebbar und öffnet Türen, die sonst verschlossen bleiben. Initiator ist die Deutsche Stiftung Denkmalschutz. Einen Überblick über die verschiedenen Veranstaltungen bundesweit gibt es unter www.tag-des-offenen-denkmals.de.
Philippuskirche Leipzig: Kulturerhalt live erleben
Auch die Handwerkskammer zu Leipzig lädt herzlich ein, am diesjährigen »Tag des offenen Denkmals« das Handwerk als tragende Säule des Kulturerhalts zu erleben. Unter dem bundesweiten Motto »Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?« zeigen wir gemeinsam mit der Philippuskirche, wie wertvoll handwerkliches Können für den Erhalt historischer Bausubstanz ist.
Im Rahmen eines besonderen Förderprojekts präsentieren wir Ergebnisse aus der praktischen Denkmalpflege, geben Einblicke in unser Kursangebot und schaffen Raum für Austausch, Inspiration und neue Perspektiven. Ob beim Mitdiskutieren im Workshop, beim Erkunden der restaurierten Kirche oder beim Netzwerken im Biergarten – erleben Gäste die Vielfalt und Bedeutung des Handwerks hautnah. Eine Ausstellung im Kirchraum dokumentiert die Entstehungsgeschichte von Philippus und würdigt das Engagement vieler ehrenamtlich Mitwirkender.
Ganz besonders soll auf den Workshop »Klimastress am Denkmal« hingewiesen werden. Der kostenfreie Termin ist besonders für Fachleute aus dem Handwerk von Interesse und erfordert vorab eine Anmeldung.