Newsletter 21/2013 vom 22. November 2013
November 2013
- Aktuelles
Jochen Mittenzwey / fotolia.com Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist in den Fokus der Gesellschaft gerückt. In einer Umfrage haben sich sächsische Betriebe zur Unterstützung von Mitarbeitern mit Familienpflichten, zu organisatorischen Problemen und zu politischen Rahmenbedingungen geäußert.konzeptm / fotolia.com Entwickler und Tüftler aus dem Handwerk der Region Leipzig sollten sich beeilen. Nur noch bis 13. Dezember können sie sich mit innovativen Produkten, Verfahren und Leistungen um den Innovationspreis Handwerk bewerben. Der Preis wird medienwirksam auf der "mitteldeutschen handwerksmesse" 2014 verliehen.Peter Atkins / fotolia.com Telegene Handwerksprofis aufgepasst! Für etablierte Fernsehformate wie "Zuhause im Glück" (RTL2) und die neue Start-up-Sendung "Höhle der Löwen" (VOX) werden Fachleute gesucht, die Lust haben, vor der Kamera zu arbeiten oder ihre innovativen Erfindungen und Geschäftsideen zu präsentieren.Horst / fotolia.com Obwohl viele Beschäftigte Gefahrstoffen ausgesetzt sind, fehlt es häufig an praktikablen Lösungen zum Umgang mit den oft "unsichtbaren Gefahren". Unternehmen, die auf hier gute Ideen umsetzen, können sich um den "Deutschen Gefahrstoffschutzpreis" bewerben.
- Beratung
contrastwerkstatt / fotolia.com KMU stehen beim Texten für ihre Internet- und Social-Media-Präsenzen meist vor einer Herausforderung. Die Beiträge müssen aufgrund des begrenzten Budgets in der Regel selbst verfasst werden. Ein Leitfaden bietet Tipps und Praxisbeispiele zum Umgang mit Online-Texten.Burkhard Trautsch / aboutpixel.de Wenn Fremdkörper in Nahrungsmittel gelangen und zu Zahnschäden führen, drohen Schadensersatzklagen aufgrund des Produkthaftungsgesetzes. Bäcker, Konditoren und Fleischer sollten daher nicht an Qualitätskontrollen sparen.ehrenberg-bilder / fotolia.com Nicht jeder, der Lehrlinge im Unternehmen anleitet, verfügt über berufspädagogische Kenntnisse. Dadurch kann es passieren, dass die Betreuung des Nachwuchses als Belastung empfunden wird. Das BMBF vermittelt Ratschläge und Checklisten, mit denen sich Ausbildungsaufgaben leichter bewältigen lassen.
- Bildung
apops / fotolia.com Stress im Tagesgeschäft, knifflige Gehaltsverhandlungen oder Konflikte zwischen Angestellten. Der Erfolg eines Vorgesetzten ist oft davon abhängig, ob er akzeptiert wird, vermitteln kann und in der Lage ist, Kollegen zu Spitzenleistungen zu motivieren. Der vierteilige Kurs "Erfolgreiche Mitarbeiterführung" gibt Tipps.Rainer Sturm / aboutpixel.de Kleine Fehler bei Stellenanzeigen, Arbeitsvertrag und Kündigung können Nerven und letztendlich Geld kosten. Hinzu kommen regelmäßig neue Gerichtsurteile, die Chefs und Vorgesetzte kennen sollten. Zwei Tageskurse machen Handwerker fit in Sachen Arbeitsrecht.Minerva-Studio / fotolia.com Ausstehende Zahlungen von Kunden binden Liquidität, Zeit und können vor allem im Bau- und Ausbaugewerbe schnell dazu führen, dass Firmen in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Ein Seminar zeigt Wege, wie sich dieses Risiko mit effizienter Forderungsdurchsetzung und -sicherung minimieren lässt.fovito / fotolia.com Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Oliver W / aboutpixel.de Anlässlich der europäischen KMU-Woche erhalten Firmenchefs der Region Leipzig Ideen und Hilfestellungen für den Erfolg im internationalen Geschäft. In Fachvorträgen stehen stehen Kooperationspartnersuche, Vertragsgestaltung und Umsatzsteuerfragen im Fokus.hainichfoto / fotolia.com Betrieben die bis Februar 2014 nicht SEPA-fähig sind, also nicht auf IBAN, BIC usw. umgestellt haben, drohen durch falsch oder verspätet abgewickelte Zahlungen Liquiditätsengpässe. Unternehmer, die das Thema vernachlässigt haben, erhalten Hinweise zur Umstellung.JMG / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Im Veranstaltungskalender der Handwerkskammer können Sie nach weiteren Terminen stöbern.