
Archivbeitrag | Newsletter 201326. November 2013 / Kleine und mittlere Unternehmen in der Welt: Erfolgsfaktoren für Auslandsgeschäfte
Einmal im Jahr ruft die EU-Kommission eine Aktionswoche für kleine und mittlere Unternehmen in Europa aus, um auf deren enormen Beitrag für die Wohlstand, Wertschöpfung sowie den Aufbau und Erhalt von Arbeitsplätzen in der EU aufmerksam zu machen.
Hilfestellungen und Unterstützungsleistungen für KMU
Während dieser Woche bündeln verschiedene Institutionen ihre Aktionen und ermöglichen es Unternehmern zu erfahren, welche Informationen, Beratungsangebote, Unterstützungsleistungen und Ideen auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene für die Entwicklung ihrer Geschäftstätigkeiten zur Verfügung stehen. In diesem Jahr findet die europäische KMU-Woche bereits zum fünften Mal statt.
Themenfokus: erfolgreiche Auslandsgeschäfte
Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert anlässlich der Aktionswoche am 26. November gemeinsam mit der IHK zu Leipzig, der AGIL GmbH Leipzig und der Stadt Leipzig eine Informationsveranstaltung für KMU mit Interesse an internationalen Geschäften.
Unter der Überschrift "Kleine und mittlere Unternehmen in der Welt: Erfolgsfaktoren für Auslandsgeschäfte" werden in Fachvorträgen praktische Hinweise, Hilfestellungen und Tipps für ein erfolgreiches Auslandsgeschäft gegeben. Beispielsweise stehen Kooperationspartnersuche, Vertragsgestaltung und Umsatzsteuerfragen im Mittelpunkt der Veranstaltung. Außerdem besteht die Möglichkeit, individuelle Fragen beantworten zu lassen und sich mit Referenten und anderen Teilnehmern auszutauschen.
Termin und Ort
26. November 2013 | 16 bis 19 Uhr
"die tagungslounge"
Katharinenstraße 6 | 04109 Leipzig
Agenda | |
15.30 Uhr | Einlass |
16.00 Uhr | Begrüßung |
Dr. Roland Billing, Enterprise Europe Network Sachsen | |
16.15 Uhr | Erfolgsfaktor 1: Kooperationspartner im Ausland |
Dr. Roland Billing, Enterprise Europe Network Sachsen | |
16.45 Uhr | Erfolgsfaktor 2: Absicherung durch richtige Vertragsgestaltung |
Rechtsanwalt Marc-André Delp, Herfurth & Partner Rechtsanwaltsgesellschaft mbH | |
17.15 Uhr | Erfolgsfaktor 3: Vermeidung von Umsatzsteuerfallstricken |
Steuerberaterin Catleen Plischke, Ebner Stolz GmbH und Co. KG | |
17.45 Uhr | Erfolgsfaktor 4: Schutz geistigen Eigentums |
Stefanie Neidhardt, NEL Leipzig und Patentanwalt Thomas Köhler | |
18.15 Uhr | Erfahrungsaustausch am Buffet |