Newsletter 14/2013 vom 8. August 2013
August 2013
- Aktuelles
Marius Graf / fotolia.com Welcher Handwerker hat die "schönste" Webseite im Freistaat? Noch bis 31. August können sich Handwerker bewerben oder für den "Sachsenhammer" vorgeschlagen werden. Die wichtigsten Kriterien zum Gewinnen sind Inhalt, Design und Benutzerfreundlichkeit.Jakub Jirsák / fotolia.com Jeder zweite Arbeitgeber in Deutschland bemängelt fehlende Fachkenntnisse bei Jobanwärtern und kann deshalb offene Stellen nicht besetzen. Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Fachkräftemangel 2013" der ManpowerGroup.- Handwerksunternehmen der Stadt Leipzig können sich im September an der Aktion "Handwerk erfahren – mit Bus und Bahn" beteiligen. Bei der Werbeaktion sollen Kunden Stempel von Handwerkern sammeln.
- Beratung
Drubig-Photo / fotolia.com Auftraggeber, die Handwerkerleistungen ohne Rechnung vereinbaren, können keinerlei Gewährleistungsrechte vor Gericht geltend machen, wenn es Nachbesserungsbedarf gibt. Dies hat der Bundesgerichtshof entschieden. Das Leipziger Handwerk begrüßt das Urteil.Jörn Buchheim / fotolia.com Ende Juli hatten sich 663 Schulabgänger für eine Lehre im Handwerk des Kammerbezirks Leipzig entschieden – fast 20 Prozent weniger im Vorjahr. Betriebe, die Probleme haben, Lehrstellen zu besetzen, können diese über die Smartphone-App "Lehrstellenradar" bewerben.Jochen Mittenzwey / fotolia.com In vielen Unternehmen können Angestellte durch Teilzeitbeschäftigung Familie und Berufsleben "unter einen Hut bringen". Was viele nicht wissen: Bereits in der Berufsausbildung ist Teilzeit möglich. Zwei Broschüren zeigen, was dabei zu beachten ist.peshkova / fotolia.com Der Bundesanzeiger Verlag und die cosinex GmbH haben deshalb das Deutsche Vergabeportal aus der Taufe gehoben. Betriebe können hier nach Ausschreibungen recherchieren und Angebote abgeben.
- Bildung
Anthony Leopold / fotolia.com Unternehmer und Vorgesetzte treffen regelmäßig arbeitsrechtlich relevante Entscheidungen. Sie müssen sich daher im Paragrafendschungel des Arbeitsrechts auskennen. Zwei Kurse helfen Handwerkern, dieses Dickicht zu durchblicken und Fehler zu vermeiden.Handwerkskammer zu Leipzig Für die Besten im Handwerk ist und bleibt der Meisterbrief ein Muss. Anfang September bietet die Handwerkskammer Vorbereitungskurse für Friseure, Elektrotechniker, Fliesenleger sowie Maurer.Robert Kneschke / fotolia.com Wer einen kaufmännischen Berufsabschluss in der Tasche hat und mehr Verantwortung im Betrieb übernehmen will, sollte einen Blick auf die Weiterbildung zum Kaufmännischen Fachwirt (HWK) werfen. Kursteilnehmer lernen beispielsweise, wie sie betriebswirtschaftliche Prozesse steuern.fovito / fotolia.com Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Andreas Wolf / fotolia.com Der Sprechtag ist für Gründer und gestandene Unternehmer eine gute Gelegenheit, in Einzelgesprächen Vorgespräche zu Finanzierungsvorhaben zu führen und Informationen zu öffentlichen Finanzhilfen zu erhalten.Handwerkskammer zu Leipzig 350 junge Leute aus über 40 Gewerken werden im CineStar Leipzig mit der Übergabe der Gesellenbriefe in den Gesellenstand aufgenommen. Der erfolgreiche Abschluss der Lehre und der Start in einen neuen Lebensabschnitt ist Anlass für einen feierlichen Festakt.openwater / fotolia.com Damit das "QM" im Unternehmen erfolgreich bleibt, hängt viel von den Kompetenzen der Qualitätsmanager ab. Eine Diskussionsveranstaltung beleuchtet, ob diese Schlüsselpersonen auf neue Herausforderungen vorbereitet sind und wie sie sich positionieren sollten.photocrew / fotolia.com Anlässlich der Wahl zum 18. Deutschen Bundestag am 22. September laden IHK sowie Handwerkskammer zu Leipzig zum Wahlforum der Leipziger Wirtschaft ein. Unternehmer können sich sich ein Bild von Leipziger Bundestags-Direktkandidaten machen.JMG / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Im Veranstaltungskalender der Handwerkskammer können Sie nach weiteren Terminen stöbern.