Newsletter 14/2014 vom 8. September 2014
September 2014
- Aktuelles
DHKT Die Imagekampagne des Handwerks geht in eine neue Runde und nimmt den potenziellen Berufsnachwuchs in den Fokus. Ein mutiger Kampagnenspot ruft Jugendliche unter der Überschrift "Die Welt war noch nie so unfertig. Pack mit an." auf, ihre Umwelt zu verbessern.Handwerkskammer zu Leipzig / DHKT 432 Lehrlinge aus 50 Gewerken, die in der Region einen Handwerksberuf erlernt haben, wurden Ende August von ihren Pflichten als Lehrling freigesprochen und in den Gesellenstand erhoben. Einige Fotos der Festveranstaltung gibt es in einer Bildergalerie.Artur Marciniec / fotolia.com Nur noch bis 17. September können sich Unternehmen beim Branchenwettbewerb "Maler des Jahres" beteiligen. Der Wettbewerb wird von der Malerzeitschrift Mappe in fünf Kategorien für Optimierungen und Entwicklungen in gestalterischer und unternehmerischer Hinsicht verliehen.stokkete / fotolia.com Auszubildende, Gesellen und Meister im Fotografenhandwerk können beim Fotowettbewerb "Mein Handwerk – dein Handwerk" zeigen, wie sie die "Wirtschaftsmacht von nebenan" sehen. Das Gewinnerfoto erscheint auf dem Dezembercover des Magazins Nordhandwerk.Koelnmesse GmbH / Thomas Klerx Lehrlinge aus zahntechnischen Laboren können sich und ihre Ausbildungsbetriebe profilieren. Beim Wettbewerb um den "Gysi-Preis" winken Gold-, Silber und Bronzemedaillen für exzellent gefertigte Kronen und Brücken. Ausbilder sollten ihre Schützlinge zur Teilnahme animieren und beim Wettbewerb unterstützen.
- Beratung
Hugh O'Neill / fotolia.com Österreich ist vor allem durch die örtliche Nähe und die fehlende Sprachbarriere ein lukrativer Zielmarkt für das deutsche Handwerk. Die Handwerkskammer organisiert deshalb im Oktober eine Unternehmerreise nach St. Pölten. Für Handwerker bietet sich die Gelegenheit, den Markt der Alpenrepublik zu erkunden und Kooperationsgespräche mit potenziellen Geschäftspartnern zu führen.Roman Milert / fotolia.com Ab Oktober ändert sich die Rechtslage zur Steuerschuldnerschaft bei Bau- und Gebäudereinigungsleistungen erneut. Dann kommt es wieder maßgeblich darauf an, ob der Leistungsempfänger selbst nachhaltig solche Leistungen erbringt. Ist dies der Fall, gilt er selbst als Steuerschuldner für die Umsatzsteuer und muss diese abführen.lassedesignen / fotolia.com Bauunternehmen sollten besonderen Wert auf Sicherungsmaßnahmen wie Geschwindigkeitsschilder oder Warnhinweise legen, wenn eine Baustelle den öffentlichen Straßenverkehr beeinflusst. Wer nachlässig ist, kann sonst für Fahrzeugschäden haftbar gemacht werden, die beim Durchfahren der Baustelle entstehen.Minerva-Studio / fotolia.com Für Handwerker, die in Polen oder Tschechien aktiv werden möchten, findet am 6. November das Polnisch-Deutsch-Tschechische Kooperationsforum im polnischen Jelenia Góra statt. Dort können Geschäfte angebahnt werden. Vor allem Unternehmer der Bereiche Holzbau, Metallverarbeitung, Maschinenbau und Elektrotechnik werden vor Ort sein.Ingo Bartussek / fotolia.com Für Chefs und Personaler kleiner und mittlerer Unternehmen, die im Kampf um die Köpfe nicht das Nachsehen haben wollen, bietet die Publikation "Erfolgreich mit strategischer Personalarbeit" Anregungen und Anleitungen zur strategischen Personalplanung. Neben Anleitungen und Fachbeiträgen beleuchten diverse Praxisbeispiele den Themenkomplex.electricmango / fotolia.com Die Optimierung der Geschäftsprozesse ist eine stetige Aufgabe für jedes Unternehmen. Eine Checkliste des eBusiness-Lotsen Schleswig-Holstein hilft, Verbesserungspotenziale zu erkennen, die Planung und Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen nachzuvollziehen und das erreichte Verbesserungsniveau aufrecht zu erhalten.
- Bildung
Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de Neue Erfahrungen machen und dabei noch etwas lernen? Konditoren- und Bäckerlehrlinge können demnächst zum Auslandspraktikum nach Frankreich. Fräser, Metallbauer und Zerspaner können in Kroatien Know-how tanken. Außerdem bietet sich für junge Friseure die Gelegenheit, beim Wettbewerb "Hairdresser Open" in der Slowakei Lorbeeren einzuheimsen.petunyia / fotolia.com Wer als Vorgesetzter erfolgreich sein will, braucht neben Fachkompetenz auch Führungsqualitäten. Ein zweitägiges Training gibt das nötige Rüstzeug an die Hand, um Mitarbeiter anzuleiten und zu motivieren. Teilnehmer lernen unter anderem, den eigenen Führungsstil zu finden und Teamkonflikte zu "managen".benih / aboutpixel.de Bauleiter brauchen nicht nur Fachwissen, sondern sollten auch über rechtliche Themen informiert sein, die im Zusammenhang mit ihrer Tätigkeit stehen. Ein dreiteiliges Abendseminar bietet Hilfestellungen für das korrekte Verhalten auf der Baustelle. Unter anderem gibt es Tipps zu Prüfungspflichten, Gewährleistungsfragen, Baubehinderung und Bauabnahme.contrastwerkstatt / fotolia.com Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkespezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
jamdesign / fotolia.com Welche Bilder kann ich auf meiner Webseite verwenden? Was gehört in mein Impressum? Wie muss eine Datenschutzerklärung aussehen? Was ist zu tun, wenn ich eine Abmahnung erhalten habe? Beim Rechtsseminar werden grundlegende Rechtsfragen rund um Unternehmenswebseiten beleuchtet und Beispiele aus der Praxis vorgestellt.Jan Christian Schneider / aboutpixel.de Die Schweiz ist für das sächsische Handwerk einer der wichtigsten Auslandsmärkte. Wer eine Dienstleistung bei den Eidgenossen ausführt, muss sich dabei an die minimalen Lohn- und Arbeitsbedingungen halten. Unternehmer erfahren beim Sprechtag anhand ihres betrieblichen Einzelfalls, wie der Lohnrechner funktioniert und was sonst noch zu beachten ist.Handwerkskammer Das Handwerk lädt seine Kunden und Freunde am 20. September wieder auf einen Handwerkermarkt ins Zentrum Leipzigs ein. Auf dem Augustusplatz gibt es Einblicke in tolle Berufe und Profis demonstrieren live ihr Können. Zu den Höhepunkten des Events zählen Innungsjubiläen, die "Böttcher & Fischer-Show", Modenschauen, Tanzvorführungen und Gewinnspiele.JMG / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Im Veranstaltungskalender der Handwerkskammer können Sie nach weiteren Terminen stöbern.