
Archivbeitrag | Newsletter 2014Branchenwettbewerb I: Maler des Jahres 2014
Bewerbung nur noch bis 17. September möglich
Beim Branchenwettbewerb "Maler des Jahres" werden außerordentliche fachliche Leistungen gesucht, mit denen Maler- und Lackiererbetriebe ihr Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben.
Bewerbungen sind nur noch bis zum 17. September 2014 möglich.
Innovationen in unternehmerischer und gestalterischer Hinsicht
Der Preis wird von der Malerzeitschrift Mappe für herausragende Innovationen, Optimierungen und Entwicklungen in unternehmerischer und gestalterischer Hinsicht verliehen. Beteiligen können sich Maler- und Lackiererbetriebe aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die geistige Urheber der eingereichten Arbeiten und Konzepte sind. Eingereicht werden können eine oder mehrere Arbeiten, die nach dem 1. Januar 2013 eingeführt oder fertiggestellt worden sind. Für die erste Einreichung werden 100 Euro, für jede weitere 60 Euro, Teilnahmegebühr fällig.
Prämiert wird der "Maler des Jahres" in fünf Kategorien:
Marketing | ||
Beispiele: | Malerpräsenz im Internet, originelle Kundenaktionen, ein auffallendes Firmenfahrzeug, ansprechende Imagevideos, kreative Projekte zur Mitarbeiterbindung oder Kundengewinnung ... | |
Erfolgskriterien: | Originalität der Idee, Qualität des Konzepts, Wirkung der Maßnahme | |
Gestaltungskonzept gewerblich/öffentlich | ||
Beispiele: | Farbleitplan für eine Klinik, Farbinseln in einer umgebauten Schule, Farbgestaltung einer Kindertagesstätte, historische Sanierung eines institutionellen Gebäudes ... | |
Erfolgskriterien: | Wirkung der Maßnahme, Berücksichtigung der Raumsituation, Nutzergerechte Gestaltung | |
Gestaltungskonzept privat | ||
Beispiele: | eine durchgängig farbige Wohnung, konsequenter Einsatz von Stuckprofilen, Rauminszenierungen mit Licht, eine grandiose Wandmalerei ... | |
Erfolgskriterien: | Originalität der Gestaltung, Berücksichtigung der Raumsituation, Abstimmung auf die Einrichtung | |
Innovative Oberfläche | ||
Beispiele: | Effekte im Material bzw. durch Bearbeitung, Kombinationen unterschiedlicher Werkstoffe, Techniken auf Holz oder Metall ... | |
Erfolgskriterien: | Originalität der Gestaltung, materialgerechte Verarbeitung, objektbezogene Umsetzung | |
Spezial-Arbeitsgebiet | ||
Beispiele: | Brandschadensanierung, Wärmedämmung von A bis Z, Bodenbeschichtungen für alle Fälle ... | |
Erfolgskriterien: | fachliche Kompetenz, Umfang des Leistungsangebots, Darstellung und Vermittlung der Leistung | |
Die Sieger erhalten eine Wettbewerbstrophäe und können das Siegel "Maler des Jahres" für ihre Unternehmenskommunikation einsetzen kann - vom Briefbogen über das Firmenfahrzeug, von der Gerüstplane bis zur Internetseite.
Die kompletten Teilnahmebedingungen für den Wettbewerb und weitere Informationen gibt es unter www.maler-des-jahres.de.