
Fotoimpressionen der Gesellenfreisprechung
Junggesellin oder Junggeselle zu werden: was im Privatleben nicht unbedingt ein Grund zur Freude ist, stellt im Berufsleben eines Handwerkers einen wichtigen Meilenstein dar.
Festveranstaltung für junge Fachleute
Um das Erreichen dieses Meilensteins gebührend zu würdigen, organisieren die Handwerkskammer und die Kreishandwerkerschaften der Region Leipzig zweimal pro Jahr eine große Festveranstaltung, bei der junge Fachleute in die große Familie des Handwerks aufgenommen werden. Ende August war es wieder einmal soweit. 432 Gesellinnen und Gesellen aus 50 Berufen feierten im Congress Center Leipzig gemeinsam mit Ausbildungsbetrieben, Familien und zahlreichen Gästen aus Politik und Verwaltung den erfolgreichen Abschluss ihrer Lehrzeit (Bildergalerie mit Fotos der Festveranstaltung).
Zahlenmäßig am stärksten vertreten waren die Gesellinnen und Gesellen in den Berufen Friseur (37), Maler und Lackierer (24), Kraftfahrzeugmechatroniker (31), Tischler (26) und Gebäudereiniger (20).
Frei von Lehre und Vertrag
Alle wurden nach alter Handwerkstradition von Lehre und Vertrag freigesprochen und in den Gesellenstand erhoben. Den Gesellenbrief bekamen sie freilich nicht geschenkt, sondern mussten hart dafür arbeiten. Handwerkskammerpräsident Ralf Scheler freute sich daher umso mehr über den Berufsnachwuchs, der die Abschlussprüfungen gemeistert hat. Er betonte in seiner Festrede, dass die jungen Leute von den Betrieben gebraucht werden und ihnen viele Perspektiven offen stehen. Er ermutigte dazu, die Karriereleiter zu erklimmen und sich nicht auf dem Erreichten auszuruhen.
Einige Eindrücke der Festveranstaltung gibt es in der Bildergalerie (ganz unten) oder auf www.facebook.com/hwkleipzig, der Facebookseite der Handwerkskammer zu Leipzig.
Für ihre besonders guten Leistungen in den Gesellenprüfungen wurden geehrt |
Automobilkauffrau Andrea Lüllwitz ausgebildet in der Auto Freydank GmbH & Co KG | Leipzig |
Bäckerin Susan Bata ausgebildet in der Eveline Nagorny und Patrick Nagorny GbR | Zschepplin |
Dachdecker (Fachrichtung Dach-, Wand- und Abdichtungstechnik) Sebastian Hartmann ausgebildet in der Grumbach Bedachungen GmbH | Beucha |
Elektroniker (Fachrichtung Automatisierungstechnik) Henry Hoppe ausgebildet in der Dr. Horst Maler GmbH | Dresden |
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Fachrichtung Bäckerei) Jenny Schmidtke ausgebildet in der Unser Bäcker Bäckerei und Konditorei | Klipphausen |
Fachverkäuferin im Lebensmittelhandwerk (Fachrichtung Fleischerei) Julia Frodl ausgebildet von Berndt Hilsebein | Thallwitz |
Fahrradmonteur Mario Pusch ausgebildet von der Morris Anton/Ronny Deutscher GbR | Leipzig |
Fotografin (Fachrichtung Porträtfotografie) Djamila Heß ausgebildet im Foto-Zentrum Leipzig vormals Emil Tiedemann GmbH | Leipzig |
Friseurin (Fachrichtung Coloration) Daria Zakirov ausgebildet von Inken Bohli | Leipzig |
Gebäudereinigerin Kathrin Jahn ausgebildet in der rp Gebäudereinigungsgesellschaft mbH | Leipzig |
Holzbearbeiter Philipp Pohl ausgebildet im Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH | Leipzig |
Kosmetikerin Anna Nguyen ausgebildet von Ilka Lucas | Leipzig |
Kraftfahrzeugmechatroniker (Fachrichtung Fahrzeugkommunikationstechnik) Stefan Weber ausgebildet in der EvoBus GmbH Niederlassung Leipzig | Zwenkau |
Maler und Lackiererin (Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung) Aline-Jenny Weßollek ausgebildet im Berufsbildungswerk Leipzig für Hör- und Sprachgeschädigte gGmbH | Leipzig |
Maßschneiderin (Fachrichtung Damen) Leonore Neubert ausgebildet von Silke Wagler | Leipzig |
Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Ronny Haufe ausgebildet in der AGRAM Landtechnikvertrieb GmbH | Burkau |
Medientechnologe Druck Philipp Pielot ausgebildet von Stefan Meiling | Haldensleben |
Schilder- und Lichtreklameherstellerin Helen Richter ausgebildet von Annett Schonke | Freital |
Tiefbaufacharbeiter (Fachrichtung Straßenbauarbeiten) Martin Papsdorf ausgebildet in der Straßenbau Kunze GmbH | Grimma |
Tischler Jeremia Rau ausgebildet in der INUMA GmbH Tischlerei und Innenausbau | Leipzig |
Zimmerer Christian Heinicke ausgebildet in der Schmidt Holzbau-Ausbau GmbH | Leipzig |
Zweiradmechaniker Konstantin Schade ausgebildet von Zweiradmechanikermeister Ronald Weser | Riesa |