Newsletter 02/2012 vom 9. Februar 2012
Februar 2012
- Aktuelles
Handwerkskammer zu Leipzig Seit März 2011 gibt es eine Umweltzone in Leipzig. INur noch Fahrzeuge mit grüner Umweltplakette dürfen fahren. Handwerker sind aufgefordert, sich bis 10. Februar an einer Umfrage zu den Auswirkungen der Luftreinhaltemaßnahme zu beteiligen.Robert Marggraff / aboutpixel.de Wirtschaftsforscher haben das Gründungsgeschehen der letzten 20 Jahre untersucht. Nach drei Jahren Selbstständigkeit haben 38 Prozent der deutschen Gründer ein höheres Einkommen als zuvor in abhängiger Beschäftigung. Die Gründungsneigung in den neuen Bundesländern ist besonders hoch.DHKT Das Jahresmotto der Imagekampagne lautet "Wir sind Handwerker. Wir können das." Für Handwerker, die zeigen wollen, dass sie stolzes Mitglied der "Wirtschaftsmacht von nebenan" sind, hat die Handwerkskammer Gratis-Aufkleber produziert.MyHammer AG Die Kreishandwerkerschaft Leipzig und "MyHammer" haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet. Alle Mitglieder der 31 Leipziger Handwerksinnungen können das Portal für ihre Online-Auftragsakquise zu günstigeren Konditionen nutzen.IQ Innovationspreis Beim IQ - Innovationspreis Mitteldeutschland und beim lokalen IQ-Preis in Leipzig werden 2012 wieder neue, marktreife Produkte, Verfahren und Dienstleistungen mit Bezug zu den mitteldeutschen Clustern gesucht. Auch innovative Handwerker sind gefragt. Bewerbungsfrist: 12. März 2012.
- Beratung
Handwerkskammer zu Leipzig Viele Fleischereien und Bäckereien bieten auch Partyserviceleistungen an. Bei der Berechnung der Umsatzsteuer ist jedoch Vorsicht geboten. Nach einem Urteil gilt für Partyserviceleistungen inklusive der gelieferten Gerichte der volle Steuersatz.Handwerkskammer zu Leipzig Dämmstoffe aus Rohstoffen wie Hanfwolle, Holzfasern oder Seegras sind in den letzten Jahren verstärkt ins Bewusstsein vieler Bauakteure gerückt. Die Broschüre "Dämmstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen" gibt einen Überblick.Handwerkskammer zu Leipzig Bestimmte Inhaltsstoffe in Haarfärbemitteln können zu Allergien führen und sollten nur bei Personen über 16 Jahren angewendet werden. Friseure sollten die Warnhinweise auf Packungen und Produktbeipackzetteln beachten, um das eigene Haftungsrisiko zu minimieren.Christoph Ruhland / aboutpixel.de Umsatzsteuer - Umstellung der Nachweispflichten bei Ausfuhr- und innergemeinschaftlichen LieferungenDer Bund hat die Nachweispflichten bei Ausfuhr- und innergemeinschaftlichen Lieferungen verschärft. Alle für Warenlieferungen geltenden Nachweise wurden durch die "Gelangensbestätigung" ersetzt.Engelbert Hosner / pixelio.de Für grenzüberschreitende Tätigkeiten in Österreich müssen Firmen eine Dienstleistungsanzeige beim Wirtschaftsministerium in Wien abgeben. Nach zwölf Monaten muss diese Anzeige erneuert werden. Über die Erneuerung erhalten Betriebe keine Bestätigung mehr.Rainer Sturm / pixelio.de Im wird üblicherweise Diesel verkauft, der bis minus 22 Grad Celsius funktioniert, trotzdem kann es zu Problemen bei Dieselfahrzeugen kommen. Wer einige Maßnahmen berücksichtigt, kann die Ausfallwahrscheinlichkeit seiner Fahrzeuge jedoch reduzieren.
- Bildung
Handwerkskammer zu Leipzig Am 18. Februar werden junge Fachleute in den Gesellenstand erhoben. Damit der Festakt reibungslos über die Bühne gehen kann, werden die künftigen Gesellen gebeten, sich mit der Antwortkarte, die ihnen zugeschickt wurde, anzumelden.Handwerkskammer zu Leipzig Unsere Arbeitswelt unterliegt einem Wandel. Handwerker müssen deshalb dafür sorgen, dass sie stets über aktuelles Know-how verfügen, um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen. Das Bildungsprogramm 2012 gibt einen Überblick über Weiterbildungsmöglichkeiten.benih / aboutpixel.de Beim dreiteiligen Abendseminar& werden baurechtliche Themen wie Baubehinderung oder Gewährleistung beleuchtet. Darüber hinaus stehen wichtige Normen, AGB-Klauseln und Praxisbeispiele auf der Agenda.Rainer Sturm / aboutpixel.de Kommunikation ist im Geschäftsleben ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Das Kompaktseminar "Professionell telefonieren im Geschäftsleben" vermittelt in vier Teilen Know-how, um Reklamationen und Kritik am Telefon zu begegnen oder Geschäftskontakte anzubahnen.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
mitteldeutsche handwerkesmesse Zur 15. "mitteldeutschen handwerksmesse" präsentiert sich die "Wirtschaftsmacht von nebenan" wie gewohnt leistungsstark, individuell und vielfältig auf dem Leipziger Messegelände. Die Messe für Produkte und Dienstleistungen des Handwerks ist die bedeutendste ihrer Art in Mitteldeutschland und gehört zu den besucherstärksten Handwerksmessen in Deutschland.Rainer Sturm / aboutpixel.de Die langfristige Vorbereitung von Betriebsübergaben und -übernahmen entscheidet oft über den Fortbestand eines Unternehmens. In der Informationsveranstaltung erhalten Chefs und potenzielle Nachfolger, die sich erstmals mit dem Thema Nachfolge beschäftigen, Tipps.Konstantin Gastmann / pixelio.de Bald heißt es "Elektronik statt Papier". Ab 2012 muss die Bilanz elektronisch an das Finanzamt übermittelt werden. Auch bei der elektronischen Rechnungslegung gibt es Neuerungen. Was kommt auf die Unternehmer zu?Margot Bitzer "Das kleine Format" heißt die Ausstellung, die am Dienstag, 21. Februar, 18.30 Uhr, im Leipziger Haus des Handwerks eröffnet wird. Gezeigt werden Kupferstiche der Künstlerin Margot Bitzer, die sich in ihrem Schaffen auf die Darstellung historischer Bauwerke konzentriert.Dieter Schütz / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Im Veranstaltungskalender der Handwerkskammer können Sie nach weiteren Terminen stöbern.