
Archivbeitrag | Newsletter 2012Kommunikationsseminar: Reklamationen und Kritik am Telefon bewältigen
Kompaktseminar zum professionellen Telefonieren im Geschäftsleben
Kommunikation ist im Geschäftsleben neben der Qualität der Produkte und Dienstleistungen ein Schlüsselfaktor für den Erfolg. Besonders beim Telefongespräch mit Kunden und Geschäftspartnern ist Raffinesse und Strategie nötig, um sich durchsetzen zu können. Ein vierteiliges Kompaktseminar im Leipziger Haus des Handwerks, Dresdner Straße 11/13, bringt den Teilnehmern "Professionell telefonieren im Geschäftsleben" bei. Das Kommunikationstraining der Handwerkskammer zu Leipzig startet am 13. März, 17 Uhr. Die Folgetermine sind der 15., 20. und 22. März.
Reklamationen und Kritik am Telefon bewältigen
Adina Beyer, Kommunikations- und Personalcoach, vermittelt in 16 Seminareinheiten unter anderem das Know-how, um Reklamationen und Kritik am Telefon zu begegnen ohne den Gesprächpartner zu verärgern oder Aufträge und Geschäftskontakte erfolgreich anzubahnen.
Kommunikation fördert Wertschöpfung
"Eine Belegschaft, die im Kommunikationsbereich fit ist, fördert die Wertschöpfung. Man darf schließlich nicht vergessen, dass jeder Mitarbeiter und dessen Auftreten das gesamte Unternehmen repräsentiert. Wenn jemand gelangweilt, gereizt oder überfordert wirkt, drohen Aufträge durch die Lappen zu gehen. Fühlt sich der Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung hingegen gut betreut, lässt er leichter mit sich verhandeln und ist sogar oft bereit, Folgeaufträge zu vergeben", rät Reinhard Schröter, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer zu Leipzig, zur Fortbildung.
Mehr Informationen zum Telefon-Coaching gibt es bei Claudia Weigelt.