25. März 2022 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2022 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
25. März 2022 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
25. März 2022 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 38. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
25. März 2022 | Aufgrund der Beschlüsse der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig vom 29. November 2021 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig folgende Besondere Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Fachwirt für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK)" / "Fachwirtin für Gebäudemanagement und Facility Management (HWK)".
25. März 2022 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt als zuständige Stelle, aufgrund des Beschlusses Vollversammlung vom 29. November 2021 nachstehende Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung von behinderten Menschen.
3. September 2021 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
5. März 2021 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2021 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
5. März 2020 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
5. März 2021 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 8. September 2020 und der Vollversammlung vom 30. November 2020 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig eine Prüfungsordnung für die Durchführung von Gesellen- und Umschulungsprüfungen.
5. März 2021 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 8. September 2020 und der Vollversammlung vom 30. November 2020 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig als zuständige Stelle gemäß § 42 in Verbindung mit § 125 der Handwerksordnung (HwO) eine Prüfungsordnung.
5. März 2021 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 8. September 2020 und der Vollversammlung vom 30. November 2020 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig eine Prüfungsordnung für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen.
23. Oktober 2020 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
23. Oktober 2020 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 37. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
21. August 2020 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 1. Juli 2020 die Änderung der Satzung beschlossen. Der Beschluss zur Satzungsänderung wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr am 16. Juli 2020 genehmigt.
20. März 2020 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses und der Vollversammlung als zuständige Stelle nachstehende Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung von behinderten Menschen.
20. März 2020 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
20. März 2020 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 36. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
21. Februar 2020 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2020 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
21. Februar 2020 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 27. November 2019 auf der Grundlage des § 106 Absatz 1 Nummer 5 und Absatz 2 des Gesetz zur Ordnung des Handwerks die Änderung des Gebührenverzeichnisse, zuletzt geändert mit Beschluss vom 29. November 2018, beschlossen.
20. September 2019 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
20. September 2019 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 35. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
20. September 2019 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses und der Vollversammlung als zuständige Stelle nachstehende Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung von behinderten Menschen.
20. September 2019 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses und der Vollversammlung als zuständige Stelle nachstehende Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung von behinderten Menschen.
20. September 2019 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses und der Vollversammlung als zuständige Stelle nachstehende Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung von behinderten Menschen.
20. September 2019 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses und der Vollversammlung als zuständige Stelle nachstehende Ausbildungsregelung für die Berufsausbildung von behinderten Menschen.
17. Mai 2019 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2019 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
22. März 2018 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
22. März 2018 | Gemäß § 106 Absatz 2 Satz 1 und § 106 Absatz 1 Nummer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
15. Februar 2019 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 29. November 2018 auf der Grundlage des § 106 Absatz 1 Ziffer 5 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks die Änderung der Beitragsordnung, zuletzt geändert mit Beschluss vom 26. November 2004, beschlossen.
15. Februar 2019 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 29. November 2018 die Änderung der Satzung beschlossen. Der Beschluss zur Satzungsänderung vom 29. November 2018 wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr am 18. Dezember 2018 genehmigt.
25. Januar 2019 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 29. November 2018 auf der Grundlage des § 106 Absatz 1 Nummer 5 und Absatz 2 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks die Änderung der Gebührenordnung, zuletzt geändert mit Beschluss vom 7. Dezember 2001, beschlossen.
25. Januar 2019 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 29. November 2018 auf der Grundlage des § 106 Absatz 1 Nummer 5 und Absatz 2 des Gesetzes zur Ordnung des Handwerks die Änderung des Gebührenverzeichnisses, zuletzt geändert mit Beschluss vom 30. November 2017, beschlossen.
16. November 2018 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 12. April 2018 und der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig vom 19. Juni 2018 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig folgende Besondere Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfter Fachwirt Fertigungsmesstechnik (HWK)" / "Geprüfte Fachwirtin Fertigungsmesstechnik (HWK)".
14. September 2018 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
14. September 2018 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 34. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
16. März 2018 | Auf der Grundlage des § 113 Absatz 4 und § 106 Absatz 1 Nummer 5 der Handwerksordnung (HwO) erhebt die Handwerkskammer zu Leipzig Gebühren. Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat in ihrer Sitzung am 30. November 2017 eine Änderung des Gebührenverzeichnisses beschlossen.
16. Februar 2018 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2018 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
16. Februar 2018 | Folgende Personen beendeten im Jahr 2017 ihre öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger der Handwerkskammer zu Leipzig.
16. Februar 2018 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
16. Februar 2018 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 33. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
15. September 2017 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
15. September 2017 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 32. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
19. Juni 2017 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
12. Mai 2017 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 31. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
12. Mai 2017 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
17. März 2017 | Auf der Grundlage des § 113 Absatz 4 und § 106 Absatz 1 Nummer 5 der Handwerksordnung (HwO) erhebt die Handwerkskammer zu Leipzig Gebühren. Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat in ihrer Sitzung am 28. November 2016 eine Änderung des Gebührenverzeichnisses beschlossen.
17. Februar 2017 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 28. November 2016 die Änderung der Satzung beschlossen. Der Beschluss zur Satzungsänderung vom 28. November 2016 wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr am 5. Dezember 2016 genehmigt.
17. Februar 2017 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2017 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
19. April 2016 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 29. Oktober 2015 und der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig vom 2. Dezember 2015 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig folgende Besondere Rechtsvorschrift für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK)" / "Fachwirtin für Gebäudemanagement (HWK)".
10. Februar 2016 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2016 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
7. August 2015 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 29. und 30. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
13. März 2015 | Auf der Grundlage des § 113 Absatz 4 und § 106 Absatz 1 Nummer 5 der Handwerksordnung (HwO) erhebt die Handwerkskammer zu Leipzig Gebühren. Die Vollversammlung der Handwerkskammer hat in ihrer Sitzung am 3. Dezember 2014 eine Änderung des Gebührenverzeichnisses beschlossen.
3. März 2015 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2015 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
12. Februar 2015 | Folgende Personen beendeten im Jahr 2014 ihre öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger der Handwerkskammer zu Leipzig.
12. Februar 2015 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
29. August 2014 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen (BRV ÜLU) beschließt die Vollversammlung die in der Anlage aufgeführten überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
29. August 2014 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 28. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
29. August 2014 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 27. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
8. April 2014 | Gemäß § 41, § 91 Absatz 1 Ziffer 4 und § 106 Absatz 1 Ziffer 10 Handwerksordnung in Verbindung mit § 3 der Besonderen Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen beschließt die Vollversammlung die 26. Ergänzung zur Durchführung von überbetrieblichen Unterweisungsmaßnahmen.
27. März 2014 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt aufgrund des Beschlusses des Berufsbildungsausschusses vom 5. November 2013 und der Vollversammlung vom 4. Dezember 2013 folgende Ergänzung der Prüfungsordnung für Fortbildungsprüfungen (PO-F-Hw) im § 24 Absatz 2.
14. März 2014 | Gemäß §§ 4, 5 und 6 der Beitragsordnung der Handwerkskammer zu Leipzig wird 2014 gegenüber den Mitgliedern der Handwerkskammer zu Leipzig ein Handwerkskammerbeitrag mit Grundbeitrag und Zusatzbeitrag sowie Sonderbeiträge (Umlage für die überbetriebliche Lehrlingsunterweisung sowie Imagekampagne) erhoben.
14. März 2014 | Die Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig hat am 4. Dezember 2013 die Änderung der Satzung beschlossen. Der Beschluss zur Satzungsänderung vom 4. Dezember 2013 wurde durch das Sächsische Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr am 6. Februar 2014 genehmigt.
14. Februar 2014 | Die Handwerkskammer zu Leipzig erlässt aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 5. November 2013 und der Vollversammlung vom 4. Dezember 2013 folgende Ergänzungen der Prüfungsordnung für die Durchführung von Gesellen- und Umschulungsprüfungen sowie für die Durchführung von Abschluss- und Umschulungsprüfungen.
14. Februar 2014 | Folgende Personen beendeten im Jahr 2013 ihre öffentliche Bestellung und Vereidigung als Sachverständiger der Handwerkskammer zu Leipzig.
15. November 2013 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 7. Mai 2013 und der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig vom 12. Juni 2013 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig folgende Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Technischer Fachwirt (HWK) / Technische Fachwirtin (HWK)".
15. November 2013 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 7. Mai 2013 und der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig vom 12. Juni 2013 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig folgende Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Gebäudeenergieberater/Gebäudeenergieberaterin (HWK)".
15. November 2013 | Aufgrund der Beschlüsse des Berufsbildungsausschusses vom 7. Mai 2013 und der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig vom 12. Juni 2013 erlässt die Handwerkskammer zu Leipzig folgende Besonderen Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum anerkannten Abschluss "Geprüfte Fachkraft für Erneuerbare Energien".