Newsletter 22/2010 vom 18. November 2010
November 2010
- Aktuelles
www.amh-online.de Tischler und Schreiner sind nicht nur Dienstleister, sondern auch Kunden und auf dienstleistungsorientierte Partner angewiesen. Noch bis 31. Dezember 2010 wird das Partner-Unternehmen gesucht, das den besten Service liefert. Handwerker können Vorschläge einreichen und dabei gewinnen.SuBea / pixelio.de Im Rahmen der Leipziger Agenda 21 werden Unternehmen gesucht, die sich für eine umweltfreundliche Mobilität ihrer Mitarbeiter engagieren, sowohl beim Weg zur Arbeit als auch bei betrieblichen Fahrten. Teilnahmeschluss ist der 30. November 2010.
- Beratung
Sven Schneider / aboutpixel.de Zur unkomplizierten und schnellen Förderung regionaler Betriebe wurde der Handwerkersofortkredit entwickelt. Es soll stärker auf die Bedürfnisse und die strukturellen Besonderheiten kleiner Handwerksunternehmen eingegangen werden.Rainer Sturm / pixelio. de Schließt ein Unternehmer während einer Messe im EU-Ausland einen Vertrag ab, ist für die Umsatzsteuerpflicht zu unterscheiden, ob die Leistungserbringung oder Lieferung während der Messe erfolgt oder ob nur der Vertrag auf der Messe abgeschlossen wurde.Burkhard Trautsch / aboutpixel.de Erscheint ein Handwerker nicht vor Ort, weil unklar ist, ob er für einen Mangel verantwortlich ist und sein Autraggeber keine Kostenübernahme-Erklärung abgibt, trägt der Handwerker das Risiko einer "Verschlimmerung" des Mangels.Stefanie Schneider / aboutpixel.de Dem Erhalt des Kulturguts Denkmal haben sich spezialisierte Handwerksbetriebe verschrieben. Denkmalpflege-Spezialisten können sich bei der Handwerkskammer listen lassen. Potenzielle Auftraggeber können nach Fachfirmen recherchieren.
- Bildung
Handwerkskammer zu Leipzig Die richtige Mitarbeiterführung steht im Fokus einer vierteiligen Seminarreihe ab 22. November im Leipziger Haus des Handwerks. Führungskräfte lernen, wie sie den Balanceakt zwischen betrieblichen Anforderungen und den Bedürfnissen der Mitarbeiter meistern.Designzentrum Leipzig Design entscheidet darüber, ob Kunden Produkte kaufen. Wie man marktfähige Leistungen und Artikel mit der gewissen Optik gestaltet, können Handwerker im Designstudiengang "Gestalter im Handwerk" erlernen. Ein neuer Kurs startet am 26. November.pauline / pixelio.de Ausstehende Zahlungen von Kunden binden Liquidität, Zeit und sind ein Risiko. Die Forderungsdurchsetzung und -sicherung ist vor allem für Firmen des Bau- und Ausbaugewerbes ein wichtiges Thema.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Handwerkskammer zu Leipzig Die Handwerkskammer zu Leipzig ehrt im Rahmen der denkmal zum neunten Mal Handwerksunternehmen aus dem Direktionsbezirk Leipzig, die herausragende denkmalpflegerische Leistungen erbracht haben. Die Preisverleihung findet am 19. November, 18 Uhr statt.Hans-Peter Dehn / pixelio.de In einer einstündigen Orientierungsberatung erhalten Unternehmer und Marketingverantwortliche in Borna Ideen und Anregungen. Der Marketingsprechtag ist für Mitgliedsbetriebe kostenfrei und umfasst sowohl Hinweise und Beratung zu klassischen als auch zu innovativen Marketinginstrumenten.Konstantin Gastmann / aboutpixel.de Unternehmer, die die Finanzierung ihrer Gründungs- und Wachstumsvorhaben mit öffentlichen Mitteln optimieren wollen oder eine Begleitung durch einen Finanzexperten wünschen, können sich in Leipzig beraten lassen.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.