Newsletter 16/2011 vom 31. August 2011
August 2011
- Aktuelles
Studio Papillon Der Abschluss der Lehre muss gefeiert werden. Am 20. August gab es deshalb die Freisprechung für alle Gesellen des Sommerjahrgangs. 524 junge Fachkräfte wurden in den Gesellenstand erhoben. Eine Bildergalerie und ein Video vermitteln Eindrücke der Festveranstaltung.DHKT Um das Augenmerk auf die Innovationsleistungen des Wirtschaftsbereichs zu lenken, loben die Handwerkskammern Halle (Saale) und zu Leipzig den Preis aus. Handwerker mit cleveren Ideen und innovativen Lösungen sollten sich bewerben.Wirtschaftspreis Leipziger Land Bis zum 7. Oktober sind klein- und mittelständische Unternehmen aufgerufen, sich für den "Wirtschaftspreis Landkreis Leipzig" zu bewerben. Gesucht werden Firmen, die als positive Beispiele für die wirtschaftliche Entwicklung des Landkreises stehen.DHKT Pünktlich zum "Tag des Handwerks" sind seit Ende August wieder bundesweit Anzeigen und Plakate der Imagekampagne des Handwerks zu sehen. "Die Wirtschaftsmacht. Von nebenan" präsentiert sich dabei erneut als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die neuen Sprüche und Motive sind in einer Bildergalerie zu sehen.Handwerkskammer zu Leipzig Zahlreiche Gäste aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung verabschiedeten Joachim Dirschka, den langjährigen Handwerkskammerpräsidenten, in den Ruhestand. Unter anderem machten der sächsische Ministerpräsident und Deutschlands oberster Handwerker, ZDH-Präsident Otto Kentzler, ihre Aufwartung.
- Beratung
www.amh-online.de Die Tarifvertragsparteien haben einen Kompromiss für die Beschäftigten des Gebäudereiniger-Handwerks erzielt. Spätestens ab 2019 sollen gleiche Tariflöhne in Ost und West gelten. Außerdem wurde ein Tarifvertrag vereinbart, der die Ostlöhne zum 1. Januar 2013 einheitlich auf 84 Prozent des Westniveaus anhebt.Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. Im Oktober werden beim "Licht-Test" wieder zehn Millionen Servicekunden zum kostenlosen Check der Fahrzeugbeleuchtung in den Werkstätten erwartet. In diesem Jahr kooperiert das Kfz-Gewerbe dabei mit dem Augenoptiker-Handwerk.Burkhard Trautsch / aboutpixel.de Auf einfach zubereitete Speisen, wie Bratwürste oder Pommes Frites, die stehend am Stand verzehrt werden, ist künftig nur noch der ermäßigte Mehrwertsteuersatz fällig.Jürgen Mala / pixelio.de Handwerker, die auf dem britischen Markt Fuß fassen wollen oder ihre Geschäfte "auf der Insel" ausbauen möchten, können sich beim Online-Portal "GermanContractors" registrieren lassen und Kontakt zu Auftraggebern im Vereinigten Königreich knüpfen.udod / aboutpixel.de Das Deutsche Patent- und Markenamt in München warnt in Zusammenhang mit Schutzrechtsanmeldungen und -verlängerungen vor Schreiben in behördenähnlicher Aufmachung.Designzentrum Leipzig Handwerksbetriebe, die im Bereich Design, Kunsthandwerk und angewandte Kunst tätig sind, können ihre Werke in New York einem internationalen Publikum vorstellen, Geschäfte mit Wiederverkäufern anbahnen und den amerikanischen Markt kennenlernen.
- Bildung
Alexandra Bucurescu / pixelio.de Das Arbeitsrecht bietet eine Menge Stolperfallen. Selbst kleine Fehler bei Stellenanzeigen, Arbeitsvertrag und Kündigung können Nerven und letztendlich Geld kosten. Beim zweiteiligen Kompaktkurs "Arbeitsrecht – Von der Einstellung bis zur Kündigung" gibt Rechtsanwältin Anja Hoffmann einen Überblick über die wichtigsten Themen.GFWH GmbH Handwerker können sich am 20. September zu Grundlagen der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen – Teil B schulen lassen. Anhand von Praxisbeispielen gibt es einen Überblick über die Regelungen und die Vertragsbeziehungen vom Vertragsschluss bis zum Ende der Gewährleistung.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
luutze78 / pixelio.de Unternehmer können mit Leipzigs Finanzbürgermeister die Schwerpunkte des Haushaltsplanentwurfs 2012 diskutieren und so Einfluss auf dessen Ausgestaltung nehmen.DHKT Endlich ist es soweit. Fünf Millionen Handwerker aus über 130 Berufen begehen gemeinsam mit ihren Kunden der ersten offiziellen "Tag des Handwerks". Auch in Leipzig werden verschiedene Aktionen dafür sorgen, dass keiner an den Leistungen des Handwerks vorbeikommt.Deutsche Bundesstiftung Umwelt Im Rahmen der Kampagne "Haus sanieren - profitieren" werden Ein- und Zweifamilienhausbesitzer dazu ermutigt, ihre Immobilien energetisch zu sanieren. Für Handwerker verschiedenster Gewerke resultieren aus der Kampagnenpartnerschaft Vorteile.Trumpf-Laser Ein High-Tech-Show-Truck macht im BTZ der Handwerkskammer Station. Die Firma TRUMPF Laser- und Systemtechnik zeigt Anwendungen aus den Bereichen Laserschweißen und -schneiden.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.