03/2024Newsletter Außenwirtschaft vom 10. Dezember 2024

Europa – Kommissionsvorschlag zum einheitlichen digitalen Meldeportal für Entsendungen +++ Europa – EPR-Vorschriften für Verpackungen Änderungen ab 2025 in Frankreich und Spanien +++ Rückblick CONTACT »denkmal« 2024: Ein Tag voller Begegnungen und Gespräche +++ Gültigkeit Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine +++ Deutsche Geschäftspartner gesucht!

Flaggen von Frankreich. Bild: butenkow / stock.adobe.com
butenkow / stock.adobe.com

Länderinformationen

Europa – Kommissionsvorschlag zum einheitlichen digitalen Meldeportal für Entsendungen

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Einrichtung eines einheitlichen digitalen Meldeportals für grenzüberschreitende Entsendungen veröffentlicht. Mit dem Meldeportal sollen die Verwaltungskosten für Unternehmen bei der Entsendung ihrer Arbeitnehmer ins Ausland gesenkt werden.


Europa – EPR-Vorschriften für Verpackungen Änderungen ab 2025 in Frankreich und Spanien

Ab 2025 erweitert Frankreich das Prinzip der EPR – erweiterten Herstellerverantwortung auf gewerbliche Verpackungen. In Spanien gilt ab Januar 2025 eine neue Kennzeichnungspflicht für Haushaltsverpackungen, die von Unternehmen in Verkehr gebracht werden.


Rückblick CONTACT »denkmal« 2024: Ein Tag voller Begegnungen und Gespräche

Am 8. November war es wieder so weit: Die Kooperationsbörse CONTACT »denkmal« auf der denkmal Messe 2024 war ein voller Erfolg! Mit 70 engagierten Teilnehmern aus 16 Ländern war der Tag gespickt mit spannenden Gesprächen.


Gültigkeit Aufenthaltstitel für Geflüchtete aus der Ukraine

Aufenthaltserlaubnisse von Geflüchteten aus der Ukraine gelten nun bis zum 4. März 2026. Die Betroffenen müssen keinen Antrag auf Verlängerung des Aufenthaltsstatus stellen und es sind keine damit verbundenen Termine bei den Ausländerbehörden notwendig.



Geschäftspartnersuche

Deutsche Geschäftspartner gesucht!

An dieser Stelle informiert die Handwerkskammer zu Leipzig über aktuelle Geschäftsangebote ausländischer Unternehmen.



Veranstaltungen

21. Januar 2025 / Sprechtag »Auftragsabwicklung und Entsendung von Mitarbeitern ins Ausland«

Bei der Durchführung von grenzüberschreitenden Handwerksleistungen müssen diverse rechtliche, steuerliche und administrative Auflagen beachten werden. In Einzelberatungen können sich interessierte Betriebe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen bei Entsendungen in Europa informieren.


25. bis 28. Februar 2025 / Geschäftsanbahnungsreise nach Italien im Bereich Innenausbau

Die Deutsch-Italienische Handelskammer führt eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft und Bauhandwerk mit Schwerpunkt auf Innenausbau, Renovierung und Sanierung nach Italien durch.


12. März 2025 / Kooperationsbörse CONTACT – Business Meetings Z/Intec

Die Kooperationsabörse »CONTACT – Business Meetings« bietet die Möglichkeit, neue Geschäftspartner zu finden und im persönlichen Gespräch kennenzulernen. Die Börse richtet sich an Unternehmen in den Bereichen Anlagenbau, Werkzeugbau, Fertigungstechnik, Metallbau, technische Dienstleistungen usw.


10. April 2025 / Terminankündigung: Außenwirtschaftstag Sachsen »Auf die Märkte, fertig los!«

Unter dem Motto »Auf die Märkte, fertig, los!« thematisiert der Außenwirtschaftstag Sachsen die aktuellen Schlüsselfaktoren für Ihren internationalen Erfolg. Lassen Sie sich von Experten inspirieren, die über ihre Erfahrungen und Einblicke in die Welt des internationalen Handels berichten.


7. bis 11. April 2025 / Geschäftsanbahnungsreise Bauhandwerk / Denkmalpflege nach Portugal

Die Geschäftsanbahnungsreise nach Portugal hat das Ziel, Partnerschaften zwischen deutschen Unternehmen und portugiesischen Akteuren aus der Bauwirtschaft und dem Bauhandwerk mit dem Fokus auf Denkmalpflege und Restaurierung zu fördern.



Kontakt

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de