25. bis 28. Februar 2025 / Geschäftsanbahnungsreise nach Italien im Bereich Innenausbau

Die Deutsch-Italienische Handelskammer führt eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft und Bauhandwerk mit Schwerpunkt auf Innenausbau, Renovierung und Sanierung nach Italien durch.

Im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) führt die Deutsch-Italienische Handelskammer vom 25. bis 28. Februar 2025 eine Geschäftsanbahnungsreise für deutsche Unternehmen aus dem Bereich Bauwirtschaft und Bauhandwerk mit Schwerpunkt auf Innenausbau, Renovierung und Sanierung nach Italien (Trentino-Südtirol und Venetien) durch.

Die Geschäftsanbahnungsreise richtet an sich an Handwerksunternehmen, die innovative Produkte und Dienstleistungen in folgenden Bereichen anbieten:

  • Fensterbau,
  • Holzbau,
  • Haus-, Licht-, Feuchte- und Wärmetechnik,
  • Nachhaltige, energieeffiziente und innovative Baumaterialien.

Im Mittelpunkt der Geschäftsanbahnung stehen individuell vorbereitete Kontaktgespräche deutscher Unternehmen mit potenziellen Geschäftspartnern in Italien. Im Rahmen einer fachbezogenen Präsentationsveranstaltung haben deutsche Unternehmen die Möglichkeit, sich vor Vertretern der italienischen Bauwirtschaft zu präsentieren und mögliche Kooperationsfelder aufzuzeigen.
 

Anmeldeschluss ist der 20. Dezember 2024

Es handelt sich um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Der Eigenanteil der Unternehmen für die Teilnahme am Projekt beträgt je nach Unternehmensgröße zwischen 500 und 1.000 Euro. Weitere Informationen sowie die Anmeldeunterlagen gibt es auf Geschäftsanbahnung in Trentino-Südtirol und Venetien.



Kontakt

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de