7. bis 11. April 2025 / Geschäftsanbahnungsreise Bauhandwerk / Denkmalpflege nach Portugal

Die Geschäftsanbahnungsreise nach Portugal hat das Ziel, Partnerschaften zwischen deutschen Unternehmen und portugiesischen Akteuren aus der Bauwirtschaft und dem Bauhandwerk mit dem Fokus auf Denkmalpflege und Restaurierung zu fördern

Portugal verfügt über eine Vielzahl an registrierten Kulturerbestätten. Siebzehn Denkmäler sind als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet, wie das königliche Anwesen in Mafra oder Évoras Altstadt. Der Markt bietet Exportpotenzial für Unternehmen im Bereich der Denkmalpflege und Restaurierung. Chancen bieten sich vor allem in den Bereichen nachhaltige Baumaterialien sowie innovative Technologien bei der Restaurierung von Denkmälern, Modernisierung der kulturellen Ausrüstung, Digitalisierung des kulturellen Erbes sowie Erdbebenschutzmaßnahmen.

Vom 7. bis zum 11. April 2025 führt die AHK Portugal, im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), daher eine Geschäftsanbahnung nach Portugal durch. Diese Geschäftsanbahnungsreise hat das Ziel, Partnerschaften zwischen deutschen Unternehmen und portugiesischen Akteuren aus der Bauwirtschaft und dem Bauhandwerk zu fördern. Der Schwerpunkt liegt dabei auf innovativen Methoden und Produkten für die Denkmalpflege und Restauration.

Es handelt sich dabei um eine projektbezogene Fördermaßnahme im Rahmen des Markterschließungsprogramms für KMU. Die teilnehmenden Betriebe müssen in Abhängigkeit von ihrer Firmengröße einen Eigenanteil von 500 bis 1.000 Euro zahlen sowie die Reise- und Unterbringungskosten selbst tragen.

Weitere Informationen zu diesem Angebot und den Ansprechpartnern sind zu finden unter Geschäftsanbahnung in Portugal. Anmeldungen sind bis zum 17. Januar 2025 möglich.



Kontakt

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de