Newsletter 18/2010 vom 15. September 2010
September 2010
- Aktuelles
einzmedia / pixelio.de Die Konjunkturumfrage Herbst 2010 der Handwerkskammer ist gestartet, um herauszufinden, wie es dem regionalen Handwerk derzeit geht und wo der Schuh drückt. Unternehmer aus dem Kammerbezirk können bis 30. September an der Befragung teilnehmen.Ja! - zur Umwelt | Nein! Zur Zone Trotz geänderter Regelwerke zur Leipziger Umweltzone sind weitere Anpassungen an den Ausnahmen nötig. Nur so können unnötige Belastungen der regionalen Wirtschaft vermieden werden. Dies betrifft unter anderem die Regelungen für "rollende Werkstätten" oder Fahrzeugflotten.Mal- und Zeichenwettbewerb 2010 Eindrücke der Bildervielfalt beim Mal- und Zeichenwettbewerb "Wer will fleißige Handwerker sehen?" gibt es in einer Bildergalerie. Weil mehr als 500 Kunstwerke eingereicht wurden, werden jetzt Unterstützer gesucht, die einen Preis stiften möchten.Pro Motor Sehen und gesehen werden ist das A und O im Straßenverkehr, besonders wenn die dunkle Jahreszeit vor der Tür steht. Im Oktober können Autofahrer bei einer jährlichen Verkehrssicherheitsaktion kostenlos die Licht-Anlage ihres Fahrzeugs prüfen lassen.DHKT Seit September geben Vertreter aus Sport, Kultur, Politik und Wirtschaft ihre Meinung zur Imagekampagne des Handwerks ab. In einem Punkt sind sich alle einig: Die Kommunikationsaktion ist ein wichtiger Schritt, um die Öffentlichkeit auf die Stärke und die Zukunftsträchtigkeit des Wirtschaftsbereichs aufmerksam zu machen.DHKT Am 20. September startet das Handwerk mit seiner Imagekampagne in die nächste Runde. Im Mittelpunkt der neuen Plakat- und Anzeigenwelle steht die Innovationskraft. Schon jetzt sind die neuen Anzeigenmotive auf handwerk.de zu sehen.Sterne des Handwerks Nach dem großen Zuspruch im vergangenen Jahr startet auch 2010 der bundesweite Wettbewerb um die besten und kreativsten Fahrzeugbeschriftungen. Zu gewinnen gibt es wieder einen Mercedes-Benz Vito.
- Beratung
Handwerkskammer zu Leipzig Betroffene Handwerker werden von den Beratern der Handwerkskammer zu möglichen Ausnahmen vom Fahrverbot in der Umweltzone beraten. Die Ausnahmeanträge sowie die Regelungen zur Umweltzone stehen zum Herunterladen bereit.Marko Greitschus / pixelio.de Kontoauszüge in digitaler Form werden nicht ohne Weiteres steuerrechtlich anerkannt. Hier ist oft eine leichte und nicht mehr nachvollziehbare Manipulation möglich. Sinnvoller ist es, die Auszüge weiterhin in Papierform aufzubewahren.Thomas Mueller / aboutpixel.de Wer Honorarforderungen nicht rechtzeitig durchsetzt, könnte leer ausgehen. Vergütungsansprüche verjähren normalerweise nach drei Jahren. Für die Berechnung der Verjährung sollte vom Zeitpunkt ausgegangen werden, an dem die Bauleistung erbracht wurde.
- Bildung
Handwerkskammer zu Leipzig Das Handwerk braucht junge Köpfe zur Nachwuchssicherung. Der regionale Fernsehsender Muldental-TV hat den Service "Passgenaue Vermittlung von Auszubildenden" unter die Lupe genommen.Sven Brentrup / aboutpixel.de Eine unsaubere Formulierung oder eine kleine Unklarheit im Vertrag sorgen schnell für Streit. Für Handwerker, die sich beim Abschluss von Verträgen sicher fühlen wollen, gibt es den Kurs "Vertragsrecht – Vom Angebot zum Auftrag".plumbe / pixelio.de Ein Kompaktseminar zur VOB 2009 am 28. September verschafft einen Überblick über Neuregelungen, die man kennen sollte. Neben den gesetzlichen Grundlagen werden konkrete Beispiele vorgestellt und an Mustervorlagen erläutert.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Museum der bildenden Künste Leipzig Im Leipziger Museum der bildenden Künste erläutern einmal monatlich Handwerksmeister und Kunsthistoriker Kunstwerke. Die erste "Meisterführung" findet mit Friseurmeisterin Silvana Rothe statt. Sie steht unter dem Motto "Frisuren in der Kunst".Bild: pixelio.de - manwalk Viele Handwerker möchten das Internet als Vertriebskanal ausbauen. Doch um im E-Commerce-Geschäft erfolgreich verkaufen zu können, bedarf es einiger Vorüberlegungen. In diesem Workshop erfahren Sie, was Sie im Vorfeld wissen sollten.Steffen Hellwig / pixelio.de Polens Wirtschaft ist als einzige in der EU trotz Wirtschaftskrise in keine tiefe Rezession gerutscht. Aufgrund der Lage und der Größe des Binnenmarktes ist Polen ein optimaler Ausgangspunkt für die Märkte in Osteuropa.Jacques Kohler / aboutpixel.de Intelligentes Energiemanagement, alternative Antriebe, zukunftsträchtige Heizungssysteme und energetische Gebäudesanierung stehen unter anderem im Fokus des Forums. Außerdem zeigen Experten Möglichkeiten, von Angeboten auf dem Energiesektor zu profitieren.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.