Länderinformationen
Nach Angaben des Bundeszentralamts für Steuer wird der Formularserver der Bundesfinanzverwaltung für die elektronische Abgabe der Zusammenfassenden Meldung ab Januar 2013 nicht mehr zur Verfügung stehen.
Seit einem Jahr besteht für polnische Fachkräfte die volle Arbeitnehmerfreizügigkeit und damit die Möglichkeit, eine Beschäftigung in Deutschland aufzunehmen. Die deutsch-polnische Handelskammer hat eine erste Bilanz gezogen.
Es wird davon ausgegangen, dass derzeit in Deutschland lebende Migranten und Ausländer über zirka 285.000 ausländische Berufqualifikationen verfügen, die rechtlich noch nicht anerkannt sind. Mit Blick auf den sich zuspitzenden Fachkräftemangel und die sinkenden Zahlen von Schulabgängern und Erwerbstätigen kann und darf dieses Potenzial nicht länger ungenutzt bleiben.
Die zunehmende Alterung der Bevölkerung führt auch in den baltischen Märkten Estland, Lettland und Litauen zu einem steigenden Bedarf an Medizintechnik. Bis 2014 sollen eine Reihe von EU-geförderten Investitionen in Unikliniken und öffentliche Gesundheitszentren zum Abschluss kommen.
Die luxemburgische Arbeitsinspektion hat das Formular zur »Meldung zur Entsendung von Arbeitnehmern« aktualisiert. Erweitert wurde insbesondere die Liste der in Luxemburg erforderlichen Dokumente. Ab sofort muss zusätzlich eine Arbeitsfähigkeitsbescheinigung eines Arbeitsmedizinischen Dienstes für jeden entsandten Arbeitnehmer vorgewiesen werden.
Die Europäische Kommission hat einen neuen Förderleitfaden für kleine und mittlere Unternehmen veröffentlicht, der einen Überblick über die wichtigsten Finanzierungsmöglichkeiten gibt. Die Gewährung der Unterstützung erfolgt entweder direkt oder über Programme, die wie die Strukturfonds der EU national oder regional verwaltet werden.
Die Europäische Kommission will den Ausbau von sogenannten e-Vergabe-Systemen beschleunigen und so die europäischen Steuerzahler erheblich entlasten. Bis Mitte 2016 soll die elektronische Auftragsvergabe europaweit zum Standard bei öffentlichen Vergabeverfahren werden.