Marktchancen für Medizintechnik im Baltikum

Die zunehmende Alterung der Bevölkerung führt auch in den baltischen Märkten Estland, Lettland und Litauen zu einem steigenden Bedarf an Medizintechnik. Bis 2014 sollen eine Reihe von EU-geförderten Investitionen in Unikliniken und öffentliche Gesundheitszentren zum Abschluss kommen. Zusätzlich nimmt die Zahl der privat finanzierten Gesundheitszentren weiterhin zu.

Estland plant hohe Investitionen im Gesundheitsbereich

Insbesondere in Estland ist eine Erhöhung der öffentlichen Ausgaben für Gesundheit um 7,8 Prozent geplant. Die größten Vorhaben werden in den großen fachmedizinischen Krankenhäusern realisiert. In Estland ist es das Uniklinikum in Tartu, das die landesweit höchsten Investitionen für ein neues Gebäude plant. Dies eröffnet deutschen Anbietern hochwertiger Medizintechnik erhebliche Geschäftschancen.

Weitere Information finden Sie unter www.gtai.de.

Mehr Informationen

 www.gtai.de

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de