Länderinformationen
Seit dem 1. Mai 2025 gilt in Luxemburg ein neuer gesetzlicher Mindestlohn, der auch bei der Entsendung von deutschen Arbeitnehmern zu beachten ist.
Die EU-Kommission verklagt Schweden vor dem EuGH, weil das Land gegen den Grundsatz des freien Dienstleistungsverkehrs verstoßen soll. Grund ist eine Einkommensteuer, die einbehalten wird, sofern der Auftragnehmer in Schweden nicht zur sogenannten F-skatt registriert ist.
Unternehmen, die online Geschäfte mit Verbrauchern machen, müssen demnächst ihre Webseiten anpassen und den Link zur Online-Steitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) entfernen.
Der Rat der Europäischen Union hat im Mai seine Position zur sogenannten eDeclaration verabschiedet – einer digitalen Lösung, die die Entsendung von Arbeitnehmern in andere EU-Länder deutlich erleichtern soll.