03/2021Newsletter Außenwirtschaft vom 15. September 2021

Neues Tool »Service Export Radar« – Unterstützung bei der Erschließung von Auslandsmärkten +++ Österreich: Anstehende Gesetzesnovelle wirkt auf Entsendungen aus +++ Großbritannien: EC-Kennzeichnung weiter anerkannt +++ Deutsche Geschäftspartner gesucht!

Denys Rudyi / stock.adobe.com

Länderinformationen

Neues Tool »Service Export Radar« – Unterstützung bei der Erschließung von Auslandsmärkten

Das Technologie- und Gründerzentrum Bautzen hat das Toll »Service Export Radar« entwickelt, welches Unternehmen nutzen können, die Auslandsmärkte mit industriellen Dienstleistungen erschließen wollen.
 

Österreich: Anstehende Gesetzesnovelle wirkt auf Entsendungen aus

Im September 2021 sollen in Österreich Änderungen des Lohn- und Sozialdumping-Bekämpfungsgesetzes in Kraft treten. Änderungen gibt es bei den Verwaltungsstrafen, bei Ausnahmen von der Meldepflicht und bei den bereit zuhaltenden Lohnunterlagen.
 

Großbritannien: EC-Kennzeichnung weiter anerkannt

Die britische Regierung hat bekanntgegeben, dass die CE-Kennzeichnung bis 1. Januar 2023 weiterhin für den britischen Markt anerkannt wird. Erst ab 1. Januar 2023 wird die neue UKCA-Kennzeichnung zur Pflicht.

 

Geschäftspartnersuche

Deutsche Geschäftspartner gesucht!

An dieser Stelle informiert die Handwerkskammer zu Leipzig über aktuelle Geschäftsangebote ausländischer Unternehmen.

 

Veranstaltungen

24. September 2021 / Fachkräftesicherung durch Zuwanderung

Die Infoveranstaltung »Fachkräftesicherung durch Zuwanderung – Chancen nutzen« bietet einen Überblick über das Aufenthaltsgesetz und stellt die wichtigsten Neuerungen, wie das beschleunigte Fachkräfteverfahren, vor.
 

30. September 2021 / EU-Subunternehmer – Haftungsrisiken vermeiden

In Einzelberatungen können sich Betriebe zu den rechtlichen Rahmenbedingungen für EU-Subunternehmer in Deutschland informieren und damit Unannehmlichkeiten bei der Auftragsabwicklung vermeiden.
 

14. Oktober 2021 / Internationale Geschäftspartner finden – praxistaugliche Tools und Formate

Im Webinar informieren wir über die Möglichkeiten der Suche nach Aufträgen, Geschäfts- und Kooperationspartnern sowie Lieferanten im Ausland.
 

23. November 2021 / Aus Sachsen in die Welt – Ihr Weihnachtsgeschäft im Onlinehandel

Beim Sprechtag informiert die Handwerkskammer zu Leipzig zu den Besonderheiten bei der Mehrwertsteuer, Lieferkosten, mögliche Zoll- oder Verpackungsvorschriften, sobald Waren per E-Commerce in das Ausland geliefert werden.
 

20. und 21. Januar 2022 / Gemeinschaftsstand »MONUMENTO Salzburg«

In Salzburg findet bereits die sechsten Auflage der Monumento statt. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert wieder den deutschen Gemeinschaftsstand auf der Messe.
 

15. April 2022 / Online Marketing Challenge 2022 – bereits jetzt bewerben!

Bei der Online Marketing Challenge arbeiten Unternehmen zusammen mit ausländischen BWL-Studenten und Experten der Kreativwirtschaft eine digitale Vertriebskampagne aus, um neue internationale Kunden zu gewinnen.