Newsletter 09/2010 vom 12. Mai 2010
Mai 2010
- Aktuelles
DHKT Langsam kommt die Imagekampagne richtig in Fahrt. Auch das Maler und Lackiererhandwerk nutzt die Aufmerksamkeit der bundesweiten Kampagne und unterstreicht mit gewerkspezifischen Motiven die Vielfalt des Gewerks.PUUL GmbH 50 Bewerber, 9 Nominierungen, 4 Gewinner: Zum zweiten Mal wurden Unternehmen der Region Leipzig ausgezeichnet, die sich durch vorbildliche Unternehmenskultur, gute Nachwuchsförderung und Engagement für ältere Arbeitnehmer hervorheben.www.vogt-instruments.com Der Website Award Sachsen prämiert die besten Webseiten von kleinen und mittelständischen Betrieben. Zu den drei Preisträgern 2010 gehört Instrumentenbaumeister Matthias Vogt. Seine Seite ist ein gelungenes Beispiel für die Repräsentation eines Handwerksbetriebes im Internet.
- Beratung
pauline / pixelio.de Wenn auf Forderungen oft verspätet oder gar nicht gezahlt wird, kann sich das Problem bis zur Existenzbedrohung auswachsen. Ein Flyer zeigt, welche Schutzmaßnahmen existieren und wie die Handwerkskammer Firmen dabei helfen kann, an ihr Geld zu kommen.udod / aboutpixel.de Zum 3. Mai wurde die Förderung für Solarkollektoren, Feuerungsanlagen und Wärmepumpen abrupt gestoppt. Aufgrund der hohen Nachfrage sind die Mittel für das Marktanreizprogramm für Erneuerbare Energien aufgebraucht.Handwerkskammer zu Leipzig Die Bundesregierung fördert die Nachrüstung von Diesel-Pkw mit Partikelfiltern auch 2010 mit einem Zuschuss von 330 Euro. Die Förderung wurde auf leichte Nutzfahrzeuge erweitert und greift rückwirkend für Nachrüstungen ab dem 1. Januar.Handwerkskammer zu Leipzig Für die bundesweit 317.000 Elektrohandwerker wurde ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen. Bis 2015 steigt der Mindestlohn in Sachsen damit auf 9,35 Euro. Der "alte" Tarifvertrag war zuletzt 2007 abgeschlossen und für allgemeinverbindlich erklärt worden und läuft Ende 2010 aus.Rainer Sturm / pixelio.de Der Fördertopf für das sächsische Programm "Regionales Wachstum" ist ausgeschöpft. Noch vorliegende Anträge will die SAB im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel bewilligen.www.portal21.de Durch die Europäische Dienstleistungsrichtlinie soll es für Unternehmer leichter werden, grenzüberschreitend Dienstleistungen in der EU anzubieten. Das neu errichtete Portal 21 bietet Informationen über rechtliche Rahmenbedingungen in EU-Staaten.Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de Nachdem bereits die Fördersätze für die Beteiligung an internationalen Messen zum 1. Januar 2010 gesenkt wurden, hat das sächsische Wirtschaftsministerium weitere Änderungen in der Außenwirtschaftsförderung beschlossen.
- Bildung
Paul-Georg Meister / pixelio.de Ihnen fehlen die richtigen Worte? Damit die schriftliche Kommunikation vom Angebotsschreiben bis zur Zahlungserinnerung gelingt, bietet die Handwerkskammer ein zweiteiliges Training zur modernen Geschäftskorrespondenz an.www.amh-online.de Damit der Balanceakt Mitarbeiterführung gelingt, können Unternehmer und Vorgesetzte im Handwerk ab 26. Mai den erfolgreichen Umgang mit ihren Angestellten erlernen. Ein Kompaktkurs für Führungskräfte bietet arbeitsrechtliches Rüstzeug und trainiert typische Führungssituationen.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
JOBIMPULS Das Projekt "JobFORMAT 50plus" unterstützt besonders klein- und mittelständische Unternehmen bei der Besetzung offener Stellen mit Arbeit suchenden Fachkräften ab 50 Jahren. In einer Infoveranstaltung werden die Vorteile des Projektansatzes vorgestelltPeter Franke Die Handwerkskammer zu Leipzig bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich über die Fortbildung zum Handwerksmeister und andere Weiterbildungsangebote zu informieren. Außerdem kann man sich zu Fragen der Finanzierung sowie Zulassungsvoraussetzungen beraten lassen.Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de Im Rahmen der Internationalisierung treten auch für kleine und mittlere Betriebe grenzüberschreitende Tätigkeiten und Lieferungen mehr ins Blickfeld. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie unterstützt diese mit speziellen Förderprogrammen.Handwerkskammer zu Leipzig Töpfer und Kachelofenbauer aufgepasst! Vom 22. Mai bis 29. August lädt das Töpfermuseum in Kohren-Sahlis zur Ausstellung "Ofenkacheln aus der Sammlung Hans Kratz" ein. Zu sehen gibt es eine stattliche Sammlung der zerbrechlichen Zeitzeugen.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.