Newsletter 12/2011 vom 7. Juli 2011
Juli 2011
- Aktuelles
Handwerkskammer zu Leipzig Die 36 Mitglieder der Vollversammlung der Handwerkskammer zu Leipzig, des regionalen Parlaments des Handwerks, haben auf ihrer konstituierenden Sitzung den Maschineningenieur Ralf Scheler zum neuen Präsidenten gewählt.S. Felder / pixelio.de Der Neubau der B87n soll auf nur noch zwei Spuren reduziert werden. Eine Umfrage unter betroffenen Firmen sammelt Argumente, um der Forderung nach einem vierspurigen Ausbau nochmals Nachdruck zu verleihen.Ostdeutschen Sparkassenverband Der Unternehmerpreis des Ostdeutschen Sparkassenverbandes wird in diesem Jahr zum 15. Mal vergeben. Der Preis würdigt den Einsatz für die wirtschaftliche Entwicklung der Region und die Verbesserung der Lebensqualität.Handwerkskammer zu Leipzig Neue Wege bei der Berufsorientierung werden mit der Handwerksführerschein-App beschritten. Jugendliche können mit der App prüfen, ob ihre Bemühungen auf dem Weg zum Wunschberuf bereits Wirkung zeigen. Einfach App installieren, Test ausfüllen, Auswertung abwarten.
- Beratung
Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de Wer seinen Betrieb an einen Nachfolger übergeben will, sollte wichtige Punkte im Vorfeld abklären. Eine Reihe von Checklisten, die bei der Beantwortung der wichtigsten Fragen helfen, stellt das BMWi auf einem Unternehmensportal kostenfrei zur Verfügung.Sven Schneider / aboutpixel.de Welche Möglichkeiten zur steueroptimierten Übergabe eines Unternehmens bestehen zeigt der Praxisleitfaden "Familienunternehmen und die Erbschaftsteuer" des Wittener Instituts für Familienunternehmen.Handwerkskammer zu Leipzig Das Bundesfinanzministerium hat die neuen Muster der Vordrucke im Umsatzsteuer-Voranmeldungs- und Vorauszahlungsverfahren für die Zeiträume ab Juli 2011 veröffentlicht. Diese können mit zugehöriger Anleitung heruntergeladen werden.Gerd Altmann / pixelio.de Die Bürosoftware Office 365 von Microsoft verspricht für Firmen praktisches Arbeiten von überall. Unternehmer, die damit um Angebote oder Rechnungen verfassen möchten, müssen jedoch aufpassen. Möglicherweise drohen Klagen wegen des Verstoßes gegen das Bundesdatenschutzgesetz.Andreas Morlock / aboutpixel.de Im Rahmen eines von der Uni Stuttgart durchgeführten Projektes sind speziell für Handwerksbetriebe Beratungs- und Vernetzungsinstrumente zum ressourcenschonenden Wärmekonsum entstanden.
- Bildung
R. Schöttl / aboutpixel.de Das Gründerseminar gibt künftigen Firmenchefs Basiswissen und fachliche Grundlagen für den Start in die Selbstständigkeit. Themen sind unter anderem Businessplan, Gründungskonzept oder Marketing. Das Seminar startet am 18. Juli.Rainer Sturm / pixelio.de "Gebäudeenergieberater im Handwerk" können qualifizierte und branchenunabhängige Energieberatungen bieten. Ein Teilzeitkurs zum bundesweit anerkannten Abschluss startet Ende August.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Handwerkskammer zu Leipzig Messen sind ein effektives Vermarktungsinstrument für eigene Produkte und Leistungen und außerdem ideal für Markterkundung und Neukundengewinnung. Messeverantwortliche erhalten Tipps und Anregungen für einen erfolgreichen Messeauftritt.Hans-Peter Dehn / pixelio.de In einer einstündigen Orientierungsberatung erhalten Unternehmer und Marketingverantwortliche Ideen und Anregungen. Der Marketingsprechtag ist für Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer kostenfrei und umfasst sowohl Hinweise und Beratung zu klassischen als auch zu innovativen Marketinginstrumenten.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.