
04/2017Newsletter Außenwirtschaft vom 13. Dezember 2017
Länderinformation
Schweiz – Wegfall der Steuerbefreiung aufgrund Umsatzgrenze
Zum 1. Januar 2018 tritt für Aufträge in der Schweiz eine Änderung bei der Steuerbefreiung in Kraft. Mit der Neuregelung ändert sich die Bemessungsgrundlage der CHF 100.000 Umsatzgrenze insofern, dass die Weltumsätze eines Unternehmens berücksichtigt werden.
Schweiz – Änderung Mehrwertsteuersätze
Die Mehrwertsteuersätze in der Schweiz sinken ab dem 1. Januar 2018. Der Normalsatz wird von 8 auf 7,7 Prozent gesenkt.
Schweiz – Erhöhung der Kontingente für Erwerbstätige und Dienstleistungserbringer aus der EU/EFTA
Die Schweizer Wirtschaft soll auch 2018 die benötigten Fachkräfte rekrutieren können. Deshalb sollen die Höchstzahlen für 2018 für Aufenthaltsbewilligungen in gewissen Kategorien erhöht werden.
Schweiz – Zahl der Kontrollen wird 2018 erhöht
Die jährliche Zahl der Kontrollen über die Einhaltung der Lohn- und Arbeitsbedingungen wird für das Jahr 2018 von 27.000 Kontrollen auf 35.000 erhöht. Zusätzlich wird der Informationsaustausch zwischen den Schweizer Kontrollbehörden künftig verbessert.
IOSax Internationalisierungsoffensive Sachsen – Neue Webseite und Online-Selbsttest
Acht Fragen. Mehr braucht es nicht für eine erste Einschätzung, ob ein Unternehmen die Voraussetzungen für das Auslandsgeschäft mitbringt. Der Selbsttest ist ab sofort auf der Website der Internationalisierungsoffensive Sachsen (IOSax) verfügbar.
EU-Konsultation zu den Themen europäische Arbeitsmarktbehörde und europäische Sozialversicherungsnummer
Die Europäische Arbeitsbehörde soll dafür sorgen, dass die EU-Regelungen zur Mobilität effektiv angewendet werden. Insbesondere nationale Verwaltungen, Unternehmen und mobile Arbeitnehmer sollen mit der Initiative unterstützt werden.
Geschäftspartnersuche
Deutsche Geschäftspartner gesucht!
Als Partner des europäischen Netzwerks für kleine und mittlere Unternehmen, dem Enterprise Europe Network, hat die Handwerkskammer zu Leipzig Zugang zu einer internationalen Kooperationsdatenbank mit Geschäftsangeboten von Unternehmen aus über 50 Ländern. An dieser Stelle informiert die Handwerkskammer zu Leipzig über aktuelle Geschäftsangebote.
Veranstaltungen
27. Februar bis 1. März 2018 / Internationale Kooperationsbörse auf der R+T – Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz
Auf der Kooperationsbörse des Enterprise Europe Networks können Messeausteller und Besucher von der Möglichkeit profitieren, in vorab vereinbarten Gesprächen potentielle neue Geschäftspartner auf der Weltleitmesse für Rollladen, Tore und Sonnenschutz zu treffen.
5. bis 8. März 2018 / BMWi-Geschäftsanbahnungsreise Bau/Denkmalpflege Dänemark
Die Geschäftsanbahnungsreise mit dem Schwerpunkt Bau/Denkmalpflege hat das Ziel, vorrangig kleine und mittelständische deutsche Unternehmen (KMU) bei der Erschließung des dänischen Markts zu unterstützen.
23. bis 25. März 2018 / Europäische Tage des Kunsthandwerks
Die sächsischen Handwerkskammern richten erstmals gemeinsam im März 2018 die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) aus. Hunderte Kunsthandwerker laden dann in ihre Werkstätten, Ateliers und Galerien zum Zuschauen und Mitmachen ein.
9. bis 13. April 2018 / Save the date: Sächsische Außenwirtschaftswoche 2018
Einmal im Jahr laden die Akteure der Außenwirtschaftsinitiative Sachsen (AWIS) zur Sächsischen Außenwirtschaftswoche ein. Highlight der sächsischen Außenwirtschaftswoche ist die Auftaktveranstaltung auf persönliche Einladung des Sächsischen Staatsministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.