Newsletter 20/2010 vom 20. Oktober 2010
Oktober 2010
- Aktuelles
DHKT / Handwerkskammer zu Leipzig Auf der Meisterfeier der Handwerkskammer zu Leipzig am 23. Oktober erhalten im Leipziger Gewandhaus 319 Jungmeister aus 15 Gewerken ihre Meisterbriefe und 76 Betriebswirte (HWK) ihre Zeugnisse. Den Festvortrag hält der sächsische Ministerpräsident, Stanislaw Tillich.Handwerkskammer zu Leipzig Damit die Handwerker der Region zeitig für 2011 planen können, gibt es einen Wandjahresplaner im DIN A1-Format. Der Planer passt ideal in Handwerkerbüros und -werkstätten und kann im Leipziger Haus des Handwerks abgeholt werden.DHKT Im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks zeigen sich jetzt auch die Dachdecker mit eigenen Motiven. Wie gewohnt, wird humorvoll auf die Leistungen des Handwerks aufmerksam gemacht.Rainer Sturm / pixelio.de Unternehmen, die sich mit einem eigenen Projekt dafür einsetzen möchten, dass Leipziger Kinder Interessen entwickeln und sich ausprobieren, sollten beim Wettbewerb "Lebenswertes Leipzig" teilnehmen. Gute Aktionen werden mit Sachmitteln unterstützt.Paul-Georg Meister / pixelio.de Insgesamt 50.000 Euro Preisgeld winken für neue Produkte, Dienstleisungen oder Verfahren, die kleine und mittlere Unternehmen umgesetzt haben. Erstmals gibt es auch einen Sonderpreis der sächsischen Handwerkskammern.
- Beratung
electricmango / fotolia.com Im Online-Zulieferkatalog Deutschen Handwerks präsentieren sich Unternehmen, die innovative Zulieferteile, Komponenten oder gleich ganze Systeme für Industrie und Handwerk herstellen. Betriebe können sich per Online-Formular in den Katalog eintragen lassen.Peter Ehmann / aboutpixel.de Jedes fünfte deutsche Unternehmen besitzt keine eigene Internetpräsenz, darunter auch viele Handwerker. Damit verschenkten sie die Chance, sich neue Kunden zu erschließen. Unternehmen der Region können Unterstützung in Internetangelegenheiten beim mdc-ecomm erhalten.Rainer Sturm / aboutpixel.de Die Frist für die Beantragung von Mehrwertsteuer-Erstattungen bezogen auf das Jahr 2009 wurde verlängert. Damit ist nicht mehr zu befürchten, dass Unternehmen auf Grund technischer Hindernisse keine Mehrwertsteuer erstattet bekommen.
- Termine und Veranstaltungen
futureSAX futureSAX und die PricewaterhouseCoopers AG bieten am 25. Oktober 2010 von 14 bis 18 Uhr in Leipzig ein kostenloses Seminar zur Businessplanerstellung für Existenzgründer und junge Unternehmen mit innovativen, wachstumsorientierten Ideen an.Designers' Open 29. bis 31. Oktober 2010 / Beratung zu Schutzrechten und Fachbesucherrundgang bei den Designers OpenIm Rahmenprogramm der Designers' Open können sich Unternehmer dazu beraten lassen, wie sie ihre Produkte vor Nachahmern und Plagiatoren schützen können und welche Kosten damit verbunden sind.Konstantin Gastmann / aboutpixel.de Unternehmer, die die Finanzierung ihrer Vorhaben mit öffentlichen Mitteln optimieren wollen oder eine Begleitung durch einen Finanzexperten wünschen, können sich in Leipzig beraten lassen. Es können Übernahmen, Franchisepläne usw. erörtert werden.Dagmar Franke In einer Fotoausstellung, die bis 31. Dezember im Haus des Handwerks zu sehen ist, stellt die Leipziger Fotografin Dagmar Franke eine Auswahl ihrer Werke aus.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.