Newsletter 17/2010 vom 2. September 2010
September 2010
- Aktuelles
udod / aboutpixel.de Leipzigs Umweltbürgermeister denkt einem Medienbericht zufolge offenbar über eine City-Maut nach. Die Handwerkskammer lehnt diese Idee ab. Kammerpräsident Dirschka: "Zunehmende Belastungen des Wirtschaftsverkehrs und die anderen Abgaben an die Stadt sind ein klarer Standortnachteil."Urs Mücke / pixelio.de Die geplante Neuordnung der Finanzierung der Rundfunkgebühren könnte zur Mehrbelastung für Unternehmen führen. Wer wissen möchte, ob er mehr zahlen muss, kann einen Gebührenrechner nutzen. Er steht zum Herunterladen bereit.Handwerkskammer zu Leipzig Der Sonderpreis der Handwerkskammer beim ugb-Gründerwettbewerb für die besten Geschäftsideen aus dem Direktionsbezirk Leipzig ging an Bootsbauer Fritz Kayser-Mosebach. Sein Firmenkonzept bedient optimal die Bedürfnisse der regionalen Seen- und Wasserlandschaft.Rainer Sturm / aboutpixel.de Beim bundesweiten Nachfolgewettbewerb werden Übergeber-Übernehmer-Tandems gesucht, die im Zeitraum 2005 bis 2008 die Unternehmensnachfolge erfolgreich umgesetzt haben. Bewerben kann man sich bis 22. Oktober.
- Beratung
Klaus-Uwe Gerhardt / pixelio.de EU-Regionalbeihilfen aus den Töpfen ERFE und ESF sind an Bedingungen geknüpft, die die Region ab 2011 nicht mehr erfüllt. Unternehmen, die Förderprogramme noch nutzen wollen, sollten Anträge schnellstmöglich stellen.Burkhard Trautsch / aboutpixel.de Bei Ausfuhrlieferungen sind beleg- und buchmäßige Nachweise erforderlich, damit die Ausfuhren als umsatzsteuerfrei behandelt werden dürfen. Scans von Rechnungen oder Belegen sind aber ungeeignet.Jörg Kleinschmidt / aboutpixel.de Jetzt aber schnell! Anträge inländischer Unternehmen auf Vorsteuervergütung innerhalb der EU können ausschließlich über ein Online-Portal gestellt werden. Die Registrierung ist nur noch bis 15. September möglich.
- Bildung
Alexandra Bucurescu / pixelio.de Wegen großer Nachfrage wird am 7. und 9. September der zweiteilige Kompaktkurs "Arbeitsrecht – Von der Einstellung bis zur Kündigung" erneut angeboten. Rechtsanwältin Anja Hoffmann gibt unter anderem einen Überblick über die Themen Stellenanzeige, Vergütung und Arbeitszeugnis.Robert Marggraff / aboutpixel.de Die& BWA hilft Entscheidungsträgern in kleinen und mittleren Unternehmen, die Situation der eigenen Firma richtig zu beurteilen. Seminarthemen sind unter anderem Aufbau und Bestandteile der BWA, Cashflow oder die kurzfristige Erfolgsrechung.Rainer Sturm / aboutpixel.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im kompletten Aus- und Weiterbildungsprogramm der Handwerkskammer nach praxisorientierten, zeitgemäßen und gewerkspezifischen Bildungsmaßnahmen recherchieren.
- Termine und Veranstaltungen
Harald Lapp / pixelio.de Stellen Sie auch immer wieder die Fragen, wo sich Ihre Fahrzeuge und Ihre Mitarbeiter momentan gerade aufhalten, wann Ihre Fahrer beim Kunden ankommen oder welche Wegstrecke gefahren wurde?Kerstin Langner Der Scherenschnitt zählt zu den frühen Verwandten der Fotografie und erfreute sich besonders im Biedermeier großer Beliebtheit. Eine Ausstellung des Kamera- und Fotomuseums zeigt eine illustre Auswahl an Motiven.Handwerkskammer zu Leipzig Der diesjährige Tag der Berufsorientierung im Bildungs- und Technologiezentrum der Handwerkskammer steht unter dem Motto "Keine Raumfahrt ohne Handwerk". Ab 14 Uhr werden außerdem die besten Ausbildungsbetriebe des Kammerbezirks geehrt.Paul-Georg Meister / pixelio.de Bei der Informationsveranstaltung zu Neuerungen der Innovationsförderung werden anderem die BMWi-Innovationsgutscheine und die sächsische Technologieförderung vorgestellt.Berufs- und Studienorientierung Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft ist wichtig für die Sicherung des Fachkräftenachwuchses. Bei einer Unternehmenskonferenz in Leipzig können sich Unternehmer unter anderem zu Strategien der Fachkräftesicherung austauschen.Thomas Siepmann / pixelio.de Nichts Interessantes dabei gewesen? Hier können Sie im gesamten Veranstaltungskalender der Handwerkskammer recherchieren.