Unternehmerreisen und Kooperationsbörsen

Vor Ort zu sein und ein Land, den Markt und die Möglichkeiten direkt zu erkunden ist ein zentrales Instrument, um die eigenen Geschäftsmöglichkeiten über die Grenzen hinaus zu erweitern. Auf Kooperationsbörsen lassen sich unkompliziert neue Kontakte knüpfen. Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert daher regelmäßig Unternehmerreisen und Kooperationsbörsen.

Denys Rudyi / stock.adobe.com

Vor Ort zu sein und ein Land, den Markt und die Möglichkeiten direkt zu erkunden, ist ein zentrales Instrument, um die eigenen Geschäftsmöglichkeiten über die Grenzen hinaus zu erweitern. Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert daher regelmäßig Unternehmerreisen. Je nach Zielsetzung der Reise beinhaltet sie verschiedene Programmpunkte.

Diese Veranstaltungspunkte können zum Beispiel ein gemeinsamer Messebesuch, die Teilnahme an einer Kooperationsbörse oder Informationsveranstaltungen mit marktbezogenem Inhalt sein. Die Reisen richten sich entweder an alle Branchen oder sind auf einzelne Sektoren beschränkt.
 

Kooperationsbörsen zum Knüpfen neuer Geschäftskontakte

Gemeinsam mit Partnern organisiert die Handwerkskammer zu Leipzig regelmäßig internationale Kooperationsbörsen, sogenannte »matchmaking events«. Häufig finden diese parallel zu internationale Messen statt. Das Ziel der Kooperationsbörsen ist klar: Handwerker, Hersteller und Dienstleister sollen sich unkompliziert finden und mediale Präsenz gewinnen. Wer eine spezielle handwerkliche Leistung, Produkte oder Maschinen sucht oder anbietet, kann sein Unternehmen mit einem kurzen Firmenprofil auf der jeweiligen Veranstaltungswebsite präsentieren.

Die Kooperationsbörse CONTACT »denkmal«, die am 6. November 2026 parallel zur »denkmal« stattfindet, ist eine einzigartige internationale Plattform für Handwerker, Denkmalpfleger und alle, die sich für den Erhalt kulturellen Erbes einsetzen. Der Ablauf ist einfach: Wer eine spezielle handwerkliche Leistung, Produkte oder Maschinen sucht oder anbietet, kann sein Unternehmen präsentieren. Die vororganisierten Gespräche bieten eine großartige Gelegenheit, Interessen abzugleichen und Geschäftsmöglichkeiten zu diskutieren.

 

Die Partner des Enterprise Europe Network laden zur Kooperationsbörse »CONTACT: Business Meetings« im Rahmen der Messen »Z / intec« am 12. März 2025, 10 bis 17 Uhr, ein. Die Börse richtet sich an Unternehmen, die Werkzeuge beziehungsweise elektrotechnische Einzelteile, Bauelemente für die Herstellung von Zulieferteilen und -modulen fertigen oder Werkzeugmaschinen, Präzisionswerkzeuge, Sondermaschinen, maschinenrelevante Erzeugnisse und Vorrichtungen herstellen. Auch für Betriebe im Bereich Fertigungsautomatisierung / Robotik sowie Messtechnik und Qualitätssicherung bietet die Kooperationsbörse passende Kontaktmöglichkeiten.

 

Aktuelle Unternehmerreise, Kooperationsbörsen sowie weitere außenwirtschaftliche Angebote aller Partner in Sachsen sind zu finden im Veranstaltungskalender der Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH .

Weiterführende Themen

dudlajzov / stock.adobe.com

Reise Österreich: Innenausbau / Möbel

Kontakte zu innovative Unternehmen und Initiativen in Oberösterreich knüpfen und potenzielle Partnern kennenlernen.
Mehr lesen
Nancy Pauwels / stock.adobe.com

Markterkundungsreise Dänemark

Chancen auf dem dänischen Markt für sächsische Anbieter im Bereich handwerklicher Restaurierung und Denkmalpflege.
Mehr lesen

Kontakt

Marco Kitzing

Antje Barthauer

Beraterin Außenwirtschaft / Exportscout

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-304

Fax 0341 2188-25304

barthauer.a--at--hwk-leipzig.de