Unternehmerreisen und Kooperationsbörsen
Vor Ort zu sein und ein Land, den Markt und die Möglichkeiten direkt zu erkunden ist ein zentrales Instrument, um die eigenen Geschäftsmöglichkeiten über die Grenzen hinaus zu erweitern. Auf Kooperationsbörsen lassen sich unkompliziert neue Kontakte knüpfen. Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert daher regelmäßig Unternehmerreisen und Kooperationsbörsen.

Vor Ort zu sein und ein Land, den Markt und die Möglichkeiten direkt zu erkunden, ist ein zentrales Instrument, um die eigenen Geschäftsmöglichkeiten über die Grenzen hinaus zu erweitern. Die Handwerkskammer zu Leipzig organisiert daher regelmäßig Unternehmerreisen. Je nach Zielsetzung der Reise beinhaltet sie verschiedene Programmpunkte.
Diese Veranstaltungspunkte können zum Beispiel ein gemeinsamer Messebesuch, die Teilnahme an einer Kooperationsbörse oder Informationsveranstaltungen mit marktbezogenem Inhalt sein. Die Reisen richten sich entweder an alle Branchen oder sind auf einzelne Sektoren beschränkt.
Kooperationsbörsen zum Knüpfen neuer Geschäftskontakte
Gemeinsam mit Partnern organisiert die Handwerkskammer zu Leipzig regelmäßig internationale Kooperationsbörsen, sogenannte »matchmaking events«. Häufig finden diese parallel zu internationale Messen statt. Das Ziel der Kooperationsbörsen ist klar: Handwerker, Hersteller und Dienstleister sollen sich unkompliziert finden und mediale Präsenz gewinnen. Wer eine spezielle handwerkliche Leistung, Produkte oder Maschinen sucht oder anbietet, kann sein Unternehmen mit einem kurzen Firmenprofil auf der jeweiligen Veranstaltungswebsite präsentieren.