10.04.2018Beratungstag Unternehmenssicherheit
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Ergebnisse 361 - 370 von 1783; Seite 37 von 179.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Der Workshop vermittelt die praktische Umsetzung von Maßnahmen, um das IT-Sicherheitsniveau in Ihrem Unternehmen zu steigern.
Sowohl für bereits im Ausland aktive Unternehmen als auch für Neueinsteiger im Auslandsgeschäft, ist es ratsam, eine Messebeteiligung optimal vorzubereiten.
Die Teilnehmer erhalten Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt in Unternehmen, wie diese heute schon gelebt wird und wie die Entwicklung gelingt.
Die EU-Datenschutzgrundverordnung wird auch Auswirkungen im geschäftlichen Bereich eines jeden Handwerksbetriebes haben.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Mit einem zertifizierten Fachberater Handwerk wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Im Fokus der Veranstaltung steht, wie Unternehmen ihren Umsatz durch eine nationale und internationale Online-Präsenz steigern können.
Die Kick-Off-Veranstaltung "Reallabor Innenstadt" findet im Rahmen des Forschungsprojektes SURTRADE statt.