gonin / fotolia.com

Digitalisierung der Arbeitswelt - Entwicklung von Unternehmen und Arbeitsweisen

Informationsveranstaltung

Mit dieser Veranstaltung erhalten die Teilnehmer Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt in Unternehmen, wie diese heute schon gelebt wird und wie die Entwicklung gelingt. Passende Beispiele übermitteln das Thema praxisnah und anschaulich. Zudem werden Förder- und Unterstützungsmöglichkeiten aufgezeigt. 

Inhalte

  • Wie verändert sich die Arbeit, die Kultur, das Miteinander?
  • Organisationsentwicklung
  • Führung der Zukunft
  • Wie werden Mitarbeiter mitgenommen?
  • Welche Kompetenzen sind wichtig?
  • Wie sieht der Einführungsprozess einer veränderten Arbeitswelt aus?
  • Vorstellung von Praxisbeispielen / Beispielunternehmen
  • Welche Unterstützungs- und Fördermöglichkeiten stehen Unternehmen zur Verfügung?

Die Veranstaltung bietet auch Raum für Fragen und Diskussionen. Sie richtet sich an Geschäftsführer und Inhaber sowie Personalverantwortliche in Unternehmen und findet in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit und dem Projekt "Lebensbegleitende Berufsberatung" statt.

Der Workshop und alle Materialien sind kostenfrei. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite des IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung ist dort ebenfalls möglich. Ansprechpartnerin in der Handwerskskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.

Hinweis: Die Parkplatzkapazitäten vor der IHK zu Leipzig sind begrenzt. Bitte nutzen Sie auch die umliegenden Parkmöglichkeiten.

Wann: 17.04.2018 um 17:00 Uhr bis 19:15 Uhr

Wo: Industrie- und Handelskammer zu Leipzig, Goerdelerring 5, 04109 Leipzig

Veranstalter: Handwerkskammer zu Leipzig und IHK zu Leipzig

Anfahrtsplan: