16.03.2023Beratungstag Steuern
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Ergebnisse 1081 - 1090 von 1692; Seite 109 von 170.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Im Rahmen der Onlineveranstaltung wird über aktuelle Gefahren, Vorgehensweisen und Schritte, die im Ernstfall einzuleiten sind, berichtet.
Online: Suchmaschinenoptimierung ist eine wichtige Grundlage für die Auffindbarkeit von Webseiten. Die Entwicklung, welche Faktoren dies beeinflusst, ist dabei stetig. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in die letzten Änderungen und einen Ausblick.
Existenzgründer und gestandene Unternehmer werden in Einzelgesprächen von Finanzexperten zu öffentlichen Finanzhilfen beraten.
Der Workshop vergleicht Funktionsprinzipien sowie Vor- und Nachteile und erläutert Aufwand, Kosten und Produktivität des FDM- und des SLA-Verfahrens.
Die Online-Veranstaltungsreihe behandelt innerhalb einer Woche die Themen Sicheres WLAN, Sichere Netzwerke, Sicheres Backup, Schutzsoftware und Schutzschild Mitarbeiter immer in einem kurzweiligen Format zum Feierabend.
Auch in 2023 wird die Digitalisierung im sächsischen Mittelstand weiter vorangetrieben und noch mehr KMU zur Konkretisierung ihrer digitalen Vorhaben motiviert und befähigt.
Die Online-Veranstaltungsreihe behandelt innerhalb einer Woche die Themen Sicheres WLAN, Sichere Netzwerke, Sicheres Backup, Schutzsoftware und Schutzschild Mitarbeiter immer in einem kurzweiligen Format zum Feierabend.
Im Rahmen der Onlineveranstaltung erfahren die Teilnehmer, wie sie ihren Betrieb mit einfachen Mitteln sicherer machen und welche kostenfreien Beratungsleistungen von den Handwerkskammern angeboten werden.
Die Hybrid-Veranstaltung bietet einen Einblick in hilfreiche Werkzeuge, die bei der Verwaltung, Analyse, Optimierung und Fehlerbehebung unterstützen.