peshkov / stock.adobe.com

Hackerangriffe 2 - Praktische Tipps zum Schutz von Betrieben

Webinar

Hackerangriffe sind immer noch eine viel zu oft unterschätzte Bedrohung – solange, bis sie einen erheblichen Schaden in einem Betrieb anrichten. Jeder Handwerksbetrieb sollte deshalb rechtzeitig die notwendigen IT-Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.

Im Rahmen der Onlineveranstaltung erfahren Sie, wie Sie Ihren Betrieb mit einfachen Mitteln sicherer machen und welche kostenfreien Beratungsleistungen Sie zur IT-Sicherheit von den Handwerkskammern erhalten können.

Die Inhalte der Veranstaltung

  • Was sind die IT-Schwachstellen in Handwerksunternehmen?
  • Wie kann jeder seinen Betrieb schützen?
  • Welche Tools können Sie unterstützen?
  • Förderprogramme zum Thema IT-Sicherheit
  • Beratungsangebote der Handwerkskammern

Aktuelle Infos, Hinweise und Tipps werden in diesem Info-Seminar für das Handwerk angeboten. Rückmeldungen und Fragen von den Teilnehmern werden aufgegriffen und fachkompetent beantwortet. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation mit der Handwerkskammer der Pfalz, Handwerkskammer Trier, Handwerkskammer Koblenz und der Handwerkskammer Rheinhessen.

Aktuelle Infos, Hinweise und Tipps werden in diesem Info-Seminar für das Handwerk angeboten. Rückmeldungen und Fragen von den Teilnehmern werden aufgegriffen und fachkompetent beantwortet. Bei der Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperation der rheinland-pfälzischen Handwerkskammern, dem Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz (LKA) und dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI).

Anmeldung: register.gotowebinar.com/register/9165740464547001688

Wann: 22.03.2023 um 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr

Wo: online

Veranstalter: Handwerkskammer Koblenz