
Archivbeitrag | Newsletter 201215. November 2012 / Forum 3 der Energiekonferenz: Energiekosten in Handwerksbetrieben
Die Energiekonferenz der Handwerkskammer zu Leipzig und der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH bietet Informationen für Unternehmen als ausführende Fachbetriebe sowie als Energieverbraucher.
Das Themenfeld "Energiekosten in Handwerksbetrieben" behandelt sinnvolle Energieeffizienzmaßnahmen, energieeffiziente Beleuchtungslösungen, Kostensenkungspotenziale bei Strom- und Gaslieferverträgen, Energieaudits und bietet außerdem Praxisberichte von Handwerkern für Handwerker.
Anmeldung bis 8. November
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 8. November 2012 erbeten. Ansprechpartner sind Sven Börjesson und Christiane Hoffmann. Mehr Informationen gibt es im Flyer zur Energiekonferenz.
Themenfeld III: Energiekosten in Handwerksbetrieben | |
13.30 Uhr | Sinnvolle Energieeffizienzmaßnahmen in Handwerksbetrieben Paul Kanig (GICON GmbH) |
14 Uhr | Energieeffiziente Beleuchtung – Vom Sinn und Unsinn beim Stromsparen mit Licht Gunter Winkler (LiTG BG Dresden) |
14.30 Uhr | Kostensenkungspotenziale bei Strom- und Gaslieferverträgen Bernd Biedermann (Service und Vertriebsgesellschaft der Kreishandwerkerschaften mbH) |
15. Uhr | Kaffeepause |
15.30 Uhr | Energieaudits auch für Handwerker? – Ein Ausblick Marc Postpieszala (Sächsische Energieagentur – SAENA GmbH) |
16 Uhr | Praktische Erfahrungen: Energieeffizienzmaßnahmen am Beispiel einer Bäckerei und beim Neubau einer energieeffizienten Produktionshalle Peter Wentzlaff (Backhaus Peter Wentzlaff) und Sven Geyger (Granit Geyger GmbH) |
Online-Anmeldung "Energiekosten in Handwerksbetrieben" | |
Hinweis: Bitte melden Sie sich bei Interesse noch für das Eröffnungsplenum der Energiekonferenz am Vormittag an. | |