
Archivbeitrag | Newsletter 201215. November 2012 / Forum 1 der Energiekonferenz: Energieeffizientes Bauen und Sanieren
Die Energiekonferenz der Handwerkskammer zu Leipzig und der Sächsischen Energieagentur – SAENA GmbH bietet Informationen für Unternehmen als ausführende Fachbetriebe sowie als Energieverbraucher.
Im Themenfeld "Energieeffizientes Bauen und Sanieren" stehen Dämmaterialien, Simulationsmodelle zur Berechnung bauphysikalisch kritischer Bauteile, Entwicklungen im Fensterbereich und Knackpunkte beim energieeffizienten Bauen und Sanieren im Blickpunkt.
Anmeldung bis 8. November
Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenfrei. Anmeldungen sind bis zum 8. November 2012 erbeten. Ansprechpartner sind Sven Börjesson und Christiane Hoffmann. Mehr Informationen gibt es im Flyer zur Energiekonferenz.
Themenfeld I: Energieeffizientes Bauen und Sanieren | |
13.30 Uhr | Ökonomie und Ökologie von Dämmstoffen Alexander Kahnt (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig) |
14 Uhr | Feuchte Wände und Dächer vermeiden – Wie können Simulationsberechnungen Unterstützung leisten? Dr. Claudia Fülle (Gesellschaft für Materialforschung und Prüfungsanstalt für das Bauwesen Leipzig mbH) |
14.40 Uhr | Einblicke in die moderne Fenstertechnik Torsten Müller (Sachsenland Bauelemente GmbH) |
15.10 Uhr | Kaffeepause |
15.40 Uhr | Typische Knackpunkte beim energieeffizienten Bauen und Sanieren aus Sicht eines Sachverständigen Carsten Iwan (Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger) |
16.20 Uhr | Die Kampagne "Haus sanieren – profitieren!" als Anspracheinstrument für die energetische Gebäudesanierung Sven Börjesson (Handwerkskammer zu Leipzig) |
Online-Anmeldung "Energieeffizientes Bauen und Sanieren" | |
Hinweis: Hinweis: Bitte melden Sie sich bei Interesse noch für das Eröffnungsplenum der Energiekonferenz am Vormittag an. | |