26.11.2018Energiemetropole Leipzig - 12. Expertentreffen
Das Fachtreffen steht unter dem Motto "Leipzig digitalisiert". Schwerpunktthema ist die Rolle der Digitalisierung beim technischen und gesellschaftlichen Wandel.
Ergebnisse 361 - 370 von 1691; Seite 37 von 170.
Das Fachtreffen steht unter dem Motto "Leipzig digitalisiert". Schwerpunktthema ist die Rolle der Digitalisierung beim technischen und gesellschaftlichen Wandel.
Mit einem zertifizierten Fachberater Handwerk wird für Existenzgründer und gestandene Unternehmer eine Information zum Thema Rente angeboten.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Die Veranstaltung bietet zwei Fachsektionen: eine Sektion richtet sich an Unternehmen, die bereits Erfahrungen mit Umweltmanagementsystemen haben, die andere an "Einsteiger".
Beim 3. IT-Forensik-Tag stehen die Sicherheitsaspekte der aktuellen technologischen Entwicklungen "Internet der Dinge" und "Künstliche Intelligenz" im Mittelpunkt.
Der aktive Ansatz soll junge Menschen nachhaltig in ihrer beruflichen Orientierung unterstützen und Leipziger Unternehmen die Möglichkeit geben, ihre Ausbildungsberufe zu präsentieren.
Aus den Perspektiven "Mein Unternehmen", "Meine Mitarbeiter und Kunden" sowie "Mein Leben" bringt die Referentin ihre Erfahrungen verständlich auf den Punkt.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.