07.11.2017Beratungstag Öffentliches Auftragswesen
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Ergebnisse 131 - 140 von 1618; Seite 14 von 162.
Damit die Handwerksfirmen der Region gute Chancen bei öffentlichen Vergaben haben, können sich Unternehmer rund um das Themenfeld Vergabe beraten lassen.
Die Eigenversorgung mit Strom aus PV-Anlagen und/oder KWK-Anlagen spielt im gewerblichen Bereich eine zunehmende Rolle.
Wie weiter nach der Dienstzeit? Das Beratungszentrum Bundeswehr - Handwerk und Gewerbe bietet individuelle und fachspezifische Hilfe.
Für Gesellen und Facharbeiter auch für gestandene Unternehmer bietet die Handwerkskammer eine individuelle Karriereplanung an.
Damit der finanzielle und personelle Aufwand für eine Messepräsenz Früchte trägt, sind vor allem die richtigen Vorüberlegungen und eine gute Organisation nötig.
Damit regionale Betriebe die Gefahr von Diebstählen mindern können, wird zum Erkennen und Schließen von Sicherheitslücken beraten.
Gründer erhalten steuerliche Basisinformationen - etwa zur Anmeldung ihrer Tätigkeit oder zu Informationspflichten gegenüber der Finanzverwaltung.
Alarmanlage, Scherengitter, Panzerglas usw.- das Ladengeschäft ist gesichert. Wie aber steht es um die IT- und Informationssicherheit?
Außenwirtschaftsexperten stehen Rede und Antwort zu Fragen rund um Export, Montagearbeiten vor Ort sowie zur Suche nach Kooperationspartnern.
In der aktuellen Förderperiode bis 2020 stehen in Sachsen rund 2,8 Milliarden Euro aus den Strukturfonds zur Verfügung.