
Sächsische Unternehmen - mit Sicherheit digital!
Informationsveranstaltung
Schwerpunkt Handel
Alarmanlage, Scherengitter, Panzerglas usw.- das Ladengeschäft ist gesichert. Wie aber steht es um die IT- und Informationssicherheit? Die Software im Handel wird immer komplexer: Warenwirtschaftssysteme sind mit der Buchhaltung, dem Zahlungssystem, dem Lager, dem Versand und dem Onlineshop verknüpft. Mitarbeiter wollen flexibler arbeiten, Kunden einfacher bezahlen und nutzen dafür mobile Endgeräte. Für Handelsunternehmen ist es daher nicht mehr ausreichend ein sicheres W-LAN und Netzwerk zu betreiben, eine Firewall und ein Antivirenprogramm zu installieren sowie regelmäßig Updates und Backups durchzuführen. Ein Händler muss sich heutzutage zusätzlich um die Sicherheit von Cloud-Lösungen, Bezahlsystemen und Kundendaten kümmern.
Die von den sächsischen Handwerkskammern sowie von den Industrie- und Handelskammern durchgeführte Veranstaltungsreihe zum Thema "Sächsische Unternehmen - mit Sicherheit digital! Schwerpunkt Handel" zeigt Sicherheitslücken in Handelsunternehmen auf und wie man sich mit einfachen, aber wirksamen Mitteln schützen können.
Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der IHK zu Leipzig. Die erforderliche Anmeldung zu dieser kostenferien Veranstaltung ist dort ebenfalls möglich. Die Veranstaltungen werden in Kooperation mit dem Sächsischen Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr durchgeführt. Ansprechpartnerin in der Handwerkskammer zu Leipzig ist Anett Fritzsche.
Wann: 16.11.2017 um 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr
Wo: Stadtkulturhaus Borna, Sachsenallee 47, 04552 Borna
Veranstalter: Die sächsischen Handwerkskammern, Industrie- und Handelskammern sowie Sächsisches Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Anfahrtsplan: