Zertifikatskurs Kosmetische Fußpflege

Must Have | schöne und gepflegte Füße!

ausreichend freie Plätze

Garantierte Durchführung

Details

Gebühren

Kurs: 1.562,00 €

förderfähig

Unterricht

20.08.2025 - 02.10.2025

Mittwoch und Donnerstag | 16.30 bis 20.45 Uhr

Abend

Lehrgangsdauer 60 Std. (à 45 Minuten)

Anmeldeschluss

20.08.2025

Lehrgangsort

Steinweg 3

04451 Borsdorf

Kosmetik und Fußpflege (FKW 4)

Kontakt

Anja Brumlich

Tel. 034291 30-124

brumlich.a--at--hwk-leipzig.de

Unverbindliche Anfrage

Details

Angebotsnummer 21936-0

  • Anatomie des Fußes und Nagel | Fuß-und Nageldeformitäten
  • Dermatologie des Fußes
  • Arbeitsplatz, Instrumente, Geräte, Hygienevorschriften
  • Kosmetische Fußbehandlung in Theorie und Praxis
  • Salon | Fußpflegekabine | Hausbesuch
  • Behandlungsmöglichkeiten der Hornhaut, Einrisse (Rhagaden)
  • Hühneraugen, Holznägel
  • Druckschutz und Verbände
  • Einsatz der richtigen Fräser und Instrumente
  • Fuß- und Unterschenkelmassage, Fußgymnastik
  • Tamponaden/ Klebespangen
  • Dekoratives Gestalten der Nägel
  • Abgrenzung zum Podologen, rechtliche Aspekte
  • Preisgestaltung, Kundenwerbung, Analysen Schwächen und Stärken

Ziel

Weil regelmäßige Fußpflege für schöne und gesunde Füße sorgt, ist sie eine gefragte und lukrative Zusatzdienstleistung im Kosmetiksektor. Fußpfleger bieten den Kunden dabei doppelten Service: professionelle Pflege und Entspannung. Auf die Bedürfnisse des Fußes und der Kunden sollten Existenzgründer und Quereinsteiger gut vorbereitet sein. Die Ausbildung vermittelt deshalb fundiertes Wissen in Theorie und Praxis. Neben den obligatorischen Anatomiekenntnissen werden beispielsweise aktuelle Techniken und Instrumente der Fußpflege beleuchtet.

Information

Modelle sind vom Teilnehmer mitzubringen

Dozent

Susann Kosak-Diemar

Abschluss

Zertifikat der Handwerkskammer zu Leipzig

Förderung

Der Zertifikatskurs kann über das Programm "Individuell berufsbezogene Weiterbildung" der SAB bezuschusst werden.

Anfahrt