Schutz vor Forderungsausfällen – Schnelle Durchsetzung

Häufig wird von Unternehmen beklagt, dass auf Forderungen nicht oder erheblich verspätet gezahlt wird und damit immer mehr Unternehmen ernsthaft in ihrer Existenz gefährdet werden.

Mann unterschreibt Vertrag, Stift. Bild: Halfpoint /stock.adobe.com
Halfpoint /stock.adobe.com

Häufig wird von Unternehmen beklagt, dass auf Forderungen nicht oder erheblich verspätet gezahlt wird und damit immer mehr Unternehmen ernsthaft in ihrer Existenz gefährdet werden. Hier kann sowohl vorbeugend durch Nutzung von Sicherungsmöglichkeiten Abhilfe geschaffen werden als auch bei Eintritt der Zahlungsausfälle durch unverzügliche Maßnahmen zum Einzug der Forderungen.

Weiterführende Themen

Frau zählt Geld, Euro, Banknote. Bild: ptnphotof/ stock.adobe.com
ptnphotof/ stock.adobe.com

Vorbeugende Maßnahmen gegen Forderungsausfälle

Bereits im Vorfeld der Annahme von Aufträgen und vor Beginn der Ausführung sollten einige typische Risikofaktoren in nachweisbarer Form abgeklärt werden.
Mehr lesen
Stempel, Mahnung, Schulden. Bild: motorradcbr / stock.adobe.com
motorradcbr / stock.adobe.com

Zahlungsforderungen durchsetzen

Ist die gesetzte Zahlungsfrist erfolglos abgelaufen, sollten bis zur gerichtlichen Durchsetzung verschiedene Zwischenschritte eingehalten werden.
Mehr lesen
Mahnbescheid, Mahnung und Inkasso. Bild: Stockfotos-MG / stock.adobe.com
Stockfotos-MG / stock.adobe.com

Inkasso fälliger Forderungen

Wir bieten den Mitgliedsbetrieben der Handwerkskammer zu Leipzig folgende Dienstleistungen an: Nach erfolgloser erster Mahnung wird das vorgerichtliche Mahnverfahren durchgeführt, der Erlass des Mahnbescheides bewirkt, die Forderung im Zwangsvollstreckungsverfahren beigetrieben.
Mehr lesen

Kontakt

Herr Hartmann

Mahn- und Inkassostelle

Dresdner Straße 11/13

04103 Leipzig

Tel. 0341 2188-225

Fax 0341 2188-14519

inkasso--at--hwk-leipzig.de