29. September 2020 | 487 junge Geselllinnen und Gesellen hatten im Sommer unter schwierigen Pandemiebedingungen ihre Ausbildung im Handwerk der Region erfolgreich abgeschlossen. Traditionell wird dies im Kammerbezirk Leipzig mit einer Freisprechung gefeiert, an der neben Eltern, Ausbildungsbetrieben und Freunden auch Vertreter aus Politik und Wirtschaft teilnehmen.
17. September 2020 | Seit 1991 haben mehr als 9.000 Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterprüfung bei der Handwerkskammer zu Leipzig erfolgreich abgelegt. Viele von ihnen sind den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit gegangen und haben in der Region Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen.
16. September 2020 | 209 Lehrlinge zu guten Fachkräften ausgebildet - so lautet die stolze Bilanz der neun Handwerksbetriebe, die am Samstag, 19. September, beim Tag des Handwerks für diese besondere Leistung von der Handwerkskammer zu Leipzig als "Bewährter Ausbildungsbetrieb" geehrt werden.
14. September | Am 19. September ist Tag des Handwerks. Der bundesweite Aktionstag wurde 2011 ins Leben gerufen. Ziel ist es, auf die Bedeutung des Wirtschaftsbereiches mit seinen rund eine Million Betrieben und 5,5 Millionen Handwerkerinnen und Handwerkern aufmerksam zu machen.
10. September 2020 | Die gewalttätigen Ausschreitungen, die mit gravierenden Sachbeschädigungen und körperlicher Gewalt gegen Vollzugsbeamte einhergehen, erfüllen auch zahlreiche Mitglieder der regionalen Wirtschaft mit großer Sorge. Sowohl der Investitions- und Wirtschaftsstandort Leipzig als auch das zivilgesellschaftliche Miteinander drohen Schaden zu nehmen.