
25 Jahre Meisterschaft werden versilbert
Ehrung am Tag des Handwerks
17. September 2020 | Seit 1991 haben mehr als 9.000 Handwerkerinnen und Handwerker ihre Meisterprüfung bei der Handwerkskammer zu Leipzig erfolgreich abgelegt. Viele von ihnen sind den Schritt in die unternehmerische Selbstständigkeit gegangen und haben in der Region Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen. Dieser Beitrag zur Entwicklung der Gesellschaft und des Wirtschaftsbereichs Handwerk wird nach 25 Jahren mit dem "Silbernen Meisterbrief" gewürdigt.
Anlässlich des "Tags des Handwerks" überreicht Kammerpräsident Claus Gröhn am 19. September, 13 Uhr, auf dem Leipziger Augustusplatz die "Silbernen Meisterbriefe" an vier Meisterinnen und zehn Meister, die 1995 ihren "Großen Befähigungsnachweis" erhielten und in der Region Leipzig erfolgreich einen Betrieb führen.
"25 Jahre Meisterschaft ist etwas, was den Kunden Sicherheit gibt und worauf sie vertrauen können. Wir brauchen den 'Meister' zur Sicherung von Qualität und Ausbildung, aber auch für den Generationswechsel bei der Weiterführung der Betriebe", unterstreicht Claus Gröhn.
Pressemitteilung vom 17. September 2020
Den "Silbernen Meisterbrief" der Handwerkskammer zu Leipzig nehmen entgegen
Stadt Leipzig
- Meisterin des Maler- und Lackiererhandwerks
Franziska Kugeler-Meyer - Meister des Glaserhandwerks
Helge Schubert - Meisterin des Feinmechanikerhandwerks
Claudia Schneider-Riedel - Meister des Metallbauerhandwerks
Holger Lemke
Landkreis Leipzig
- Meisterin des Friseurhandwerks
Ilka Andersohn | Pegau - Meister des Metallbauerhandwerks
Lutz Müller | Borsdorf OT Zweenfurth - Meister des Rundfunk- und Fernsehmechanikerhandwerks
Jürgen Mannewitz | Markkleeberg
Landkreis Nordsachsen
- Meisterin des Augenoptikerhandwerks
Cathrin Epperlein | Delitzsch - Meister des Augenoptikerhandwerks
André Müller | Delitzsch - Meister des Dachdeckerhandwerks
René Schmidtke | Wiedemar OT Zwochau - Meister des Gas- und Wasserinstallateurhandwerks
Karsten Tempel | Mockrehna - Meister des Kraftfahrzeughandwerks
Martin Genscher | Delitzsch - Meister des Metallbauerhandwerks
Jörg Koch | Wiedemar - Meister des Maurerhandwerks
Holm Lippe | Mockrehna